1613
Nicolas Brulart
Marquis von Sillery (1544-1624)
Signiert
Guillaume Dupré
Bronze, gegossen, vergoldet
Gew. 100,521 g; Dm. 72,6 mm
Inv. 1917.1115.
Der Diplomat Nicolas Brulart de Sillery wird im Jahre 1613 als Kanzler von Navarra (ab 1605) und Frankreich (ab 1607) dargestellt. Guillaume Dupré (Sissonne um 1576-1640 Charenton), bekannter Bildhauer, Medailleur, Stempel- und Gemmenschneider sowie Münzmeister gilt als führender Künstler der französischen Schule, der hier als einer der ersten Bildhauer den plastischen Stil auf die Medaillenkunst überträgt. Für den Louvre hat er auch ein grosses Bronzemedaillon Brularts geschaffen. Brulart greift als französischer Botschafter in Solothurn (1587-1595) aktiv in die Politik der Eidgenossen und der Drei Bünde ein. Er verlangt schliesslich seine Abberufung, weil er die immer massiver werdenden Forderungen der zahlreichen Gläubiger der französischen Krone nicht befriedigen kann. Trotzdem hat er dann in den Jahren 1601 und 1602 mit den Eidgenossen die Verhandlungen für die Bündniserneuerungen mit Frankreich geführt.
Direktion & Verwaltung
Postfach | Steinenberg 4
CH-4001 Basel
Öffnungszeiten Sekretariat
08.30 – 12 | 13.30 – 17 Uhr
Empfang: +41 61 205 86 00
historisches.museum(at)bs.ch