Vom Affenpelz bis zum Spuckkasten, von der Schreibmaschine bis zum Game Boy: Thema der Ausstellung sind Objekte, die nicht mehr verwendet werden.
Das Historische Museum Basel mit seinen drei Häusern bietet laufend kleinere und grössere Ausstellungen an.
Stöbern Sie durch unser Archiv und erkunden Sie vergangene Ausstellungen und besondere Highlights. Unsere aktuellen Ausstellungen finden Sie hier.
23.03.2023 – 17.09.2023
|
Barfüsserkirche
Deutsch,
Englisch,
Französisch
|
Eintritt
|
Vom Affenpelz bis zum Spuckkasten, von der Schreibmaschine bis zum Game Boy: Thema der Ausstellung sind Objekte, die nicht mehr verwendet werden.
22.10.2021 – 27.08.2023
|
Musikmuseum
|
Die Sonderausstellung präsentiert die vielfältigen Verbindungen zwischen Tieren und Musik.
01.04.2023 – 16.04.2023
|
Haus zum Kirschgarten
Eintritt
|
Das beliebte Suchspiel für unsere jungen Gäste im Haus zum Kirschgarten.
21.01.2022 – 22.05.2022
|
Barfüsserkirche
|
Bei Ausgrabungen am St. Alban-Graben entdeckten Archäologen 2020 in einem spätmittelalterlichen Latrinenturm das Skelett eines Affen.
18.06.2021 – 14.11.2021
|
Barfüsserkirche
|
Das Historische Museum begeht den 200. Todestag von Peter Ochs mit einer kleinen Ausstellung in zwei Vitrinen in der Barfüsserkirche.
18.08.2020 – 13.06.2021
|
Barfüsserkirche
Deutsch,
Englisch,
Französisch
|
Eintritt
|
In Kooperation mit der Universitätsbibliothek Basel zeigen wir erstmals eine erlesene Auswahl von Briefen von Exilautoren aus dem Archiv des Feuilletonredakteurs Otto Kleiber.
21.08.2020 – 30.05.2021
|
Barfüsserkirche
Deutsch,
Englisch,
Französisch
|
BIS 30. MAI 2021: Das Historische Museum Basel zeigt eine Sonderausstellung über Basel in der Zeit des Nationalsozialismus.
18.07.2020 – 13.12.2020
|
Barfüsserkirche
Eintritt
|
Eindrucksvolle Fotografien aus der Sammlung Ruth und Peter Herzog lassen eine Zeit der Errungenschaften und der Hoffnungen wieder auferstehen.
02.07.2019 – 16.08.2020
|
Barfüsserkirche
Deutsch,
Englisch,
Französisch
|
Eintritt
|
Das Historische Museum Basel präsentiert den Basler Koran. Die 1242 in Ägypten oder Syrien entstandene Handschrift wurde 1437 aus Konstantinopel ans Basler Konzil gebracht.
16.10.2019 – 23.02.2020
|
Barfüsserkirche
Deutsch,
Englisch,
Französisch
|
Zum 175. Geburtstag des deutschen Philosophen und Gesellschaftskritikers stellt eine kulturgeschichtliche Ausstellung Werk und Wirkungsmacht Friedrich Nietzsches bis in die Gegenwart vor.
24.05.2019 – 02.02.2020
|
Musikmuseum
Deutsch,
Englisch,
Französisch
|
Eintritt
|
Einzigartige Drucke und Handschriften erzählen vom Kulturleben der Renaissance in Basel.
11.10.2019 – 19.01.2020
|
Kunstmuseum Basel, Neubau
Deutsch,
Englisch,
Französisch
|
Ausstellungseintritt
|
Mit einer gross angelegten Ausstellung zu den Anfängen des Basler Münsters um 1000 n. Chr. ist das Historische Museum zu Gast im Kunstmuseum.