Upcycling Music – Eine Mitmachausstellung
«Upcycling Music» präsentiert fantasievolle Musikinstrumente aus wiederverwerteten Materialien und lädt Besucher:innen zum Ausprobieren ein. Ab dem 16. Januar 2025.
Das Historische Museum Basel gilt mit seinen drei Häusern als das bedeutendste kulturhistorische Museum am Oberrhein. Es sammelt, bewahrt, dokumentiert und erforscht relevante Zeugnisse des kulturellen Erbes für künftige Generationen, vermittelt den Besucher:innen die Geschichte Basels und ist auch ein Ort der Auseinandersetzung mit Gegenwart und Zukunft.
Programm
«Upcycling Music» präsentiert fantasievolle Musikinstrumente aus wiederverwerteten Materialien und lädt Besucher:innen zum Ausprobieren ein. Ab dem 16. Januar 2025.
Während der UEFA Women’s EURO 2025 präsentieren wir in der Barfüsserkirche eine Auswahl prestigeträchtiger Fussballpokale. Eintritt frei.
Die Sonderausstellung «verrückt normal» erzählt die Geschichte der Basler Psychiatrie der letzten 150 Jahre. Bis zum 29. Juni 2025.
Bei diesem Grossprojekt geht es darum, über 300'000 Sammlungsobjekte zu überprüfen und detailliert zu katalogisieren.
Die neue Strategie wurde unter Einbezug der Museumskommission und der Belegschaft entwickelt und verabschiedet.
Das «Inventarium» ist eine kleine Ausstellung über das Sammeln und Ordnen von Dingen und Wissen im Museum.
Jedes unserer thematisch eigenständigen Häuser präsentiert modern und abwechslungsreich einzigartige Sammlungen.
Die Ausstellung zeigt seit 1894 ausgewählte Themen zur Geschichte Basels von der Prähistorie bis heute.
Zugänglichkeit
Mehrheitlich rollstuhlgängig
WLAN
kostenlos
Merkblatt Videoüberwachungssystem
Die Mehrheit der Ausstellungsräume ist den bürgerlichen Wohnräumen des 18. und 19. Jahrhunderts in Basel gewidmet.
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Sonntag 11 bis 17 Uhr
Zugänglichkeit
Nicht rollstuhlgängig
WLAN
kostenlos
Merkblatt Videoüberwachungssystem
In 24 ehemaligen Gefängniszellen werden 650 Musikinstrumente aus fünf Jahrhunderten gezeigt.
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Sonntag 11 bis 17 Uhr
Zugänglichkeit
Teilweise rollstuhlgängig
WLAN
kostenlos
Merkblatt Videoüberwachungssystem
Direktion & Verwaltung
Postfach | Steinenberg 4
CH-4001 Basel
Öffnungszeiten Sekretariat
08.30 – 12 | 13.30 – 17 Uhr
Empfang: +41 61 205 86 00
historisches.museum(at)bs.ch