Logo des Historischen Museums Basel
Barfüsserkirche: Schiff
Barfüsserkirche

Erleben Sie bei uns
Geschichte hautnah

Haus zum Kirschgarten: Vestibule
Haus zum Kirschgarten

Basels prächtigste Innenräume
des 18. Jahrhunderts

Musikmuseum: Raum Konzert, Choral und Tanz
Musikmuseum

Die grösste Musik­instrumenten­sammlung der Schweiz

Historisches Museum Basel

Geschichte wird lebendig

Das Historische Museum Basel gilt mit seinen drei Häusern als das bedeutendste kulturhistorische Museum am Oberrhein. Es sammelt, bewahrt, dokumentiert und erforscht relevante Zeugnisse des kulturellen Erbes für künftige Generationen, vermittelt den Besucher:innen die Geschichte Basels und ist auch ein Ort der Auseinandersetzung mit Gegenwart und Zukunft.
Programm

Neue Preisstruktur – 1 Eintritt – 3 Häuser – 7 Tage

Neu können Sie mit nur einem Ticket während sieben Tagen alle drei Häuser des Historischen Museums Basel besuchen. Das Einheitsticket kostet CHF 18.– / CHF 12.–.

verrückt normal – Geschichte der Psychiatrie in Basel

Die Sonderausstellung «verrückt normal» erzählt die Geschichte der Basler Psychiatrie der letzten 150 Jahre. Bis zum 29. Juni 2025.

«verrückt normal» – Der Podcast zur Ausstellung

Im Podcast «verrückt normal» erzählen Katja Rehmann und Micha Gasser Geschichten aus der alten Basler Psychiatrie.

Generalinventur

Bei diesem Grossprojekt geht es darum, über 300'000 Sammlungsobjekte zu überprüfen und detailliert zu katalogisieren.

Umbauarbeiten im Musikmuseum

Aufgrund von Umbauarbeiten im Musikmuseum werden die Ausstellungsräume momentan reduziert bespielt.

Upcycling Music – Eine Mitmachausstellung

«Upcycling Music» präsentiert fantasievolle Musikinstrumente aus wiederverwerteten Materialien und lädt Besucher:innen zum Ausprobieren ein. Ab dem 16. Januar 2025.

Historisches Museum Basel

Unsere drei Häuser

Jedes unserer thematisch eigenständigen Häuser präsentiert modern und abwechslungsreich einzigartige Sammlungen.

Barfüsserkirche: Gebäude

Die Ausstellung zeigt seit 1894 ausgewählte Themen zur Geschichte Basels von der Prähistorie bis heute.

Haus zum Kirschgarten: Gebäude

Die Mehrheit der Ausstellungsräume ist den bürgerlichen Wohnräumen des 18. und 19. Jahrhunderts in Basel gewidmet.

Öffnungszeiten
Mittwoch bis Sonntag 11 bis 17 Uhr

Eintrittspreise

Informationen für Menschen mit MobilitätsbehinderungInformationen für Menschen mit HörbehinderungInformationen für Menschen mit SehbehinderungZugänglichkeit
Nicht rollstuhlgängig

WLAN
kostenlos
Merkblatt Videoüberwachungssystem

Musikmuseum: Gebäude

In 24 ehemaligen Gefängniszellen werden 650 Musikinstrumente aus fünf Jahrhunderten gezeigt.

Öffnungszeiten
Mittwoch bis Sonntag 11 bis 17 Uhr

Eintrittspreise

Informationen für Menschen mit MobilitätsbehinderungInformationen für Menschen mit HörbehinderungInformationen für Menschen mit SehbehinderungZugänglichkeit
Teilweise rollstuhlgängig

WLAN
kostenlos
Merkblatt Videoüberwachungssystem

 
Kontakt

Direktion & Verwaltung
Postfach | Steinenberg 4
CH-4001 Basel

Öffnungszeiten Sekretariat
08.30 – 12 | 13.30 – 17 Uhr
Empfang: +41 61 205 86 00
historisches.museum(at)bs.ch

Newsletter-Anmeldung
Logo: FacebookLogo: InstagramLogo: XLogo: YouTube
Logo: Kultur inklusiv
Heute geschlossen
Heute geschlossen
Heute geschlossen
Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Mittwoch bis Sonntag 11 bis 17 Uhr
Mittwoch bis Sonntag 11 bis 17 Uhr