Basel, (1691)
ohne Jahr
Signiert
Gabriel Le Clerc
Gold, geprägt
Gew. 208,678 g (= 60 Dukaten); Dm. 67,9 mm
Inv. 1905.851.
Diese Medaille ist nicht nur die grösste, sondern sie gehört auch zu den wertvollsten Geschenkmedaillen der Stadt Basel: 1691 und noch später wird sie an Eidgenössische Gesandte und andere verdiente Männer in 30, 60 oder gar 100 Dukaten schweren Exemplaren verschenkt. Zur Prägung dienen 1691 das 1685 für eine andere Medaille von Le Clerc (tätig in Basel von 1683 bis 1694) gravierte und signierte Prägeeisen mit einer Stadtansicht und ein wenig später angefertigter, unsignierter, neuer Stempel. Ein Knabe hält einen auf ihn zuschreitenden Löwen am Rachen, während eine Schlange zwischen den Beinen des Löwen gegen ihn züngelt; doch der Herr behütet ihn wie auch die Stadt Basel vor feindlichen Angriffen (DOMINVS CVSTODIT ME). Die abgebildete Medaille ist zugleich ein grossartiges Beispiel für die engagierte Anschaffungspolitik im 19. Jahrhundert: Im Bewusstsein der Seltenheit dieser goldenen Medaille hat sie die Antiquarische Sammlung im Jahre 1867 erworben, ausgehend vom Grundsatz "die Serie baslerischer Münzen und Medaillen möglichst vollständig zu machen".
Direktion & Verwaltung
Postfach | Steinenberg 4
CH-4001 Basel
Öffnungszeiten Sekretariat
08.30 – 12 | 13.30 – 17 Uhr
Empfang: +41 61 205 86 00
historisches.museum(at)bs.ch