Logo of Basel Historical Museum
Dunkle AnsichtHelle Ansicht
Basel Historical Museum

Programme

Our museum offers seasonal activities for everyone all year round. Discover our events on this page.

Adjust the display of events according to your needs by using the filter.

Whether it is a talk on a specific topic, a concert, a general tour or an event for schools, we are happy to cater for your individual needs.

Adjust display

Selected dates

Guided tour, Collection presentation

Familienglück um 1800

Der Kindheit auf der Spur - Happy Hour

July 9 2025 4:00 PM – 4:45 PM  |  Haus zum Kirschgarten
Guide: Katja Meintel  |  German  |  Free admission  | 

Das Haus zum Kirschgarten beeindruckt durch seine klassizistische Gesamtkonzeption und seine großbürgerlichen Interieurs des 18. und 19. Jahrhunderts. Ursprünglich war es aber nicht nur Geschäftshaus und Repräsentationsobjekt des Seidenbandfabrikanten Johann Rudolf Burckhardt, sondern auch Heim einer sechsköpfigen Familie. Wir machen uns auf die verborgenen Spuren historischer Kinderwelten zwischen Puppenhaus und Steckenpferd.

Guided tour, Collection presentation

Streifzug durch die Geschichte

Scheich Ibrahim reist in den Orient

July 20 2025 11:15 AM – 12:15 PM  |  Haus zum Kirschgarten
German  |  Exhibition admission  | 

Zu Zeiten Napoleons fand der Basler Johann Ludwig Burckhardt eine Anstellung als englischer Spion im Nahen Osten. Burckhardt hätte eigentlich den Karawanenweg durch die Sahara ins sagenumwobene Timbuktu auskundschaften sollen - doch alles kam anders! Unter seinem Decknamen Scheich Ibrahim in Abdallah tauchte der sprach- und anpassungsfähige junge Mann in die Welt der Beduinen ein und vermittelte mehr als nur einen Trampelpfad durch die Wüste. Auf zur Entdeckung der verrückten Geschichte jenes Abenteurers, der unter anderem Lawrence von Arabien nachhaltig beeinflusste.

Guided tour, Collection presentation

Leben und Arbeiten im Kirschgarten

Happy Hour

July 30 2025 4:00 PM – 4:45 PM  |  Haus zum Kirschgarten
Guide: Nicole Klemens  |  German  |  Free admission  | 

Im Haus zum Kirschgarten, das der Handelsherr Johann Rudolf Burckhardt um 1780 erbauen liess, begibt man sich in die bürgerlichen Lebensräumen des ausgehenden Ancien Régime. Der Rundgang beleuchtet die Perspektive der Hausbewohner und der Angestellten. Wie lebte eine reiche Familie zu dieser Zeit? Womit spielten Kinder und welche Aufgaben hatten Bedienstete? Eine bürgerliche Lebenswelt des ausgehenden 18. Jahrhunderts.

Guided tour, Collection presentation

Bidet und Puderdose

Zur Geschichte der Körperpflege

August 10 2025 11:15 AM – 12:15 PM  |  Haus zum Kirschgarten
Guide: Margarete Polus Dangerfield  |  German  |  Exhibition admission  | 

Nicht zu jeder Zeit war es üblich, zu duschen und Unterwäsche zu tragen. Die Führung bringt eine Zeit näher, in der bei der Körperpflege ganz andere Selbstverständlichkeiten galten als heute.

Guided tour, Collection presentation

Schokoladenduft und Teegenuss

Ein schmackhafter Rundgang zu verschiedenen Aromen

August 20 2025 12:30 PM – 1:15 PM  |  Haus zum Kirschgarten
Guide: Britta Pollmann  |  German  |  Exhibition admission  | 

Zart schmelzende Schokolade, frisch gemahlener Kaffee, fein duftender Tee. Was berauscht uns daran? Was macht sie so einzigartig, dass sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken sind? Der Rundgang zu Kult und Kultur der Getränke Kakao, Kaffee und Tee ist für alle Sinne und Neugierige jeden Alters geeignet. Anekdoten und Kostproben runden das vorzügliche Aroma ab.

Guided tour, Collection presentation

Basler Wohnkultur um 1800

Rundgang durch das Haus zum Kirschgarten

August 31 2025 11:15 AM – 12:15 PM  |  Haus zum Kirschgarten
Guide: Margarete Polus Dangerfield  |  German  |  Exhibition admission  | 

Das Haus zum Kirschgarten wurde 1775–1780 als Wohn- und Geschäftshaus für den Basler Seidenbandfabrikanten Johann Rudolf Burckhardt erbaut. Seit seiner Eröffnung 1951 gilt das Haus zum Kirschgarten traditionell als Wohnmuseum: Von den 50 Ausstellungsräumen ist die Hälfte der Basler Wohnkultur des 18. und 19. Jahrhunderts gewidmet. In den Räumen des Stadtpalais mit teilweise originalen Wandausstattungen sind Interieurs aus vergleichbaren Bürgerhäusern eingerichtet. Aus dem Segerhof, einem 1934 abgebrochenen Kaufmannsitz, wurden fünf Räume übernommen

Guided tour, Collection presentation

Ein Haus voller Geheimnisse

Freimaurer-Architektur im Haus zum Kirschgarten

September 21 2025 11:15 AM – 12:15 PM  |  Haus zum Kirschgarten
Guide: Katja Meintel  |  German  |  Exhibition admission  | 

Das Haus zum Kirschgarten wurde als Wohn- und Geschäftshaus errichtet. Dass es darüber hinaus auch als freimaurerisches Logenhaus konzipiert wurde, konnte erst jüngst belegt werden. Welchen Platz nahmen hier Tempelritter und Götterboten ein? Welche verschlüsselten Botschaften halten Freundschaftstempel, Säulenpaare und Fensterknäufe bereit? Bislang kaum beachtete Details der klassizistischen Architektur rücken nun als einst geheime Symbole in den Blick.

 
Contact

Management & administration
PO box | Steinenberg 4
CH-4001 Basel

Office opening hours
8:30 – 12 AM | 13:30 – 17 PM
Reception: +41 61 205 86 00
historisches.museum(at)bs.ch

Sign up for our newsletter
Logo: FacebookLogo: InstagramLogo: XLogo: YouTube
Logo: Culture inclusive
Open today from 10 AM to 5 PM
Open today from 11 AM to 5 PM
Open today from 11 AM to 5 PM
Tuesday to Sunday 10 AM to 5 PM
Wednesday to Sunday 11 AM to 5 PM
Wednesday to Sunday 11 AM to 5 PM