Logo of Basel Historical Museum
Dunkle AnsichtHelle Ansicht
Basel Historical Museum

Programme

Our museum offers seasonal activities for everyone all year round. Discover our events on this page.

Adjust the display of events according to your needs by using the filter.

Whether it is a talk on a specific topic, a concert, a general tour or an event for schools, we are happy to cater for your individual needs.

Adjust display

Upcoming events

Wednesday Matinee

verrückt normal

Der Rorschachtest erklärt

March 26 2025 10:00 AM – 12:00 PM  |  Barfüsserkirche
Guide: Gudrun Piller, Hugo Lüscher, Dieter Howald, Daniel Suter  |  German  |  Admission  | 

Die zweite Mittwoch Matinee in der Ausstellung «verrückt normal – Geschichte der Psychiatrie in Basel» widmet sich einem berühmten psychologischen Testverfahren: dem vom Schweizer Psychiater Hermann Rorschach entwickelten Rorschachtest und seiner Geschichte. Die Experten Hugo Lüscher und Dieter Howald erläutern, wie die Rorschachtests funktionieren.

Special event

Im Fokus: Provenienzforschung

Die fünf kantonalen Museen berichten über ihre aktuellen Projekte aus der Provenienzforschung

March 29 2025 2:00 PM – 5:30 PM  |  Other places
German  | 

Museen beschäftigen sich intensiv mit der Herkunft ihrer Sammlungen. Provenienzforschung ist wichtig und bietet grosse Chancen, die Sammlungsgeschichte neu zu beleuchten und die Zukunft aktiv zu gestalten. Aula, Naturhistorisches Museum Basel Augustinergasse 2, 4001 Basel

Guided tour

Upcycling Music

Öffentliche Führung

March 30 2025 11:15 AM – 12:15 PM  |  Musikmuseum
Guide: Christine Erb  |  German  |  Admission  | 

Erleben Sie die Upcycling-Instrumente! An der Führung erfahren Sie mehr über die Musikinstrumente der Ausstellung und haben die Gelegenheit, selbst zu musizieren.

Concert

ReRenaissance-Basel: Daheim bei Milán & Galilei

Lautenparcours II

March 30 2025 6:15 PM – 7:15 PM  |  Haus zum Kirschgarten
German, English, French  |  Collection  | 

Ihren Siegeszug begann die Laute in Europa bereits im 15. Jahrhundert. Sie gewann im 16. Jahrhundert aber schliesslich den Rang der «Königin der Instrumente», und brachte in dieser Zeit in allen europäischen Landen namhafte Virtuosen hervor. 2025 jährt sich der Geburtstag von Luys de Milán, dem spanischen Meister der Laute und Vihuela, zum 525. Mal. Vincenzo Galilei, Lautenist und Vater des noch berühmteren Galileo Galilei, wird just 500 Jahre alt – Anlass genug für eine neue Auflage unseres «Basler Lautenparcours» mit vier Spielenden in verschieden Räumen des Hauses zum Kirschgarten.

Marc Lewon (Laute, Leitung), Julian Behr (Laute), Xavier Latorre (Laute), Orí Harmelin (Laute)

Türöffnung 17.45 Uhr - Konzert 18.15 Uhr

Weltweit einmalige Konzertreihe, die Musik und Renaissancekultur in den Mittelpunkt stellt. «Eine Renaissance der Renaissance», welche durch professionelle Musiker:innen aus Basel erfahrbar gemacht wird.

Bitte beachten Sie, dass das Haus zum Kirschgarten nicht barrierefrei ist und über keinen Lift verfügt. Einige Stationen des Lautenparcours finden auf den oberen Etagen statt und sind nur über Treppen zugänglich. Der Zutritt wird auf 150 Personen begrenzt sein. Reservieren Sie Ihre Freikarte über diesen Link: eventfrog.ch/lautenparcours

Special event

Wanderung

Theaterplatzquartier

April 2 2025 10:30 AM – 11:30 AM  |  Other places
German  |  Admission  | 

Entdecken Sie mit uns eine Stunde lang sonst verborgene Orte. Die Wanderroute führt durch das Theaterplatz-Quartier und bietet exklusive Einblicke hinter die Kulissen der umliegenden Kulturinstitutionen.

Im Fussmarsch geht es während einer Stunde durch verborgene Orte im Quartier. Die Route führt durch das Theaterplatz-Quartier und bietet exklusive Einblicke hinter die Kulissen der umliegenden Kulturinstitutionen. Durch variierende thematische Schwerpunkte gestalten sich die Kulturwanderungen abwechslungsreich – eine wiederholte Teilnahme lohnt sich inhaltlich und sorgt darüber hinaus für stramme Waden.

Melden Sie sich hier für die Wanderung an. Treffpunkt ist bei der Serra Plastik auf der Seite zum Theaterplatz

Guided tour

Rundgang durch das Musikmuseum

Highlights der Sammlung

April 2 2025 12:30 PM – 1:15 PM  |  Musikmuseum
Guide: Johanna Lamprecht  |  German  |  Admission  | 

Das Historische Museum Basel besitzt mit mehr als 3’300 Objekten die grösste Musikinstrumentensammlung der Schweiz. Im Musikmuseum werden auf drei Stockwerken rund 650 europäische Instrumente aus fünf Jahrhunderten präsentiert.

Special event

Kulturkompass

In Zusammenarbeit mit Sinfonieorchester Basel, Stadtkino Basel, Schweizerisches Architekturmuseum (S AM), Kunsthalle Basel und Literaturhaus Basel

April 2 2025 3:00 PM – 5:00 PM  |  Barfüsserkirche
Guide: Barbara Luczak, Katja Meintel, Britta Pollmann  |  German  |  Event costs  | 

Gemeinsam Basels Kulturwelt entdecken. Einmal pro Monat treffen sich junge Entdeckerinnen im Foyer Public und machen sich auf zur Expedition in eine Kulturinstitution rund um das Theater Basel. Jeden Monat navigieren wir durch ein neues Haus. Am Ende der Spielzeit kann man sich mit Recht Expert:in nennen (Alter der Kids 8-12).

In Zusammenarbeit mit Sinfonieorchester Basel, Historisches Museum Basel, Stadtkino Basel, Schweizerisches Architekturmuseum (S AM), Kunsthalle Basel und Literaturhaus Basel.

Anmeldung

Tour of the city

Vom Almosen zum Versorgungshaus

Stationen der Basler Psychiatriegeschichte

April 3 2025 6:00 PM – 7:30 PM  |  Barfüsserkirche
Guide: Sabine Braunschweig  |  German  |  Free admission  | 

Wo wurden psychisch erkrankte Menschen in Basel betreut und behandelt? Blieben sie lebenslänglich interniert? Welche Medikamente standen um 1900 zur Verfügung und wie arbeitete das psychiatrische Pflegepersonal? Diese und weitere Fragen werden an verschiedenen Stationen anhand von Bildern und Illustrationen erläutert. Start: Barfüsserkirche, Ende: Hebelstrasse/Markgräflerhof

Special event

Wanderung

Theaterplatzquartier

April 5 2025 2:00 PM – 3:00 PM  |  Other places
German  |  Admission  | 

Entdecken Sie mit uns eine Stunde lang sonst verborgene Orte. Die Wanderroute führt durch das Theaterplatz-Quartier und bietet exklusive Einblicke hinter die Kulissen der umliegenden Kulturinstitutionen.

Im Fussmarsch geht es während einer Stunde durch verborgene Orte im Quartier. Die Route führt durch das Theaterplatz-Quartier und bietet exklusive Einblicke hinter die Kulissen der umliegenden Kulturinstitutionen. Durch variierende thematische Schwerpunkte gestalten sich die Kulturwanderungen abwechslungsreich – eine wiederholte Teilnahme lohnt sich inhaltlich und sorgt darüber hinaus für stramme Waden.

Melden Sie sich hier für die Wanderung an. Treffpunkt ist bei der Serra Plastik auf der Seite zum Theaterplatz

Special event

verrückt normal

Rundgänge in den Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK)

April 5 2025 2:00 PM – 3:30 PM  |  Other places
Guide: Franziska Rabenschlag, Andreas Schmidt  |  German  |  Free admission  | 

Wir zeigen Ihnen zuerst die Entwicklung der Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) auf und begeben uns dann auf einen Rundgang durch das Gelände und die Gebäude. Start: Start: Haupteingang UPK, Wilhelm Klein-Strasse 27 Anmeldung bis 03.04.2025 unter +41 61 205 86 70 oder vermittlung.hmb@bs.ch

Guided tour

verrückt normal

Rundgang durch die Ausstellung

April 6 2025 11:00 AM – 12:00 PM  |  Barfüsserkirche
Guide: Britta Pollmann  |  German  |  Admission  | 

Der Rundgang führt durch die Geschichte der Psychiatrie der letzten 150 Jahre. Welche Ursachen für psychische Erkrankungen wurden angenommen? Wie wurden Diagnosen gestellt, welche Therapien kamen zum Einsatz und wie erging es den Menschen in der Klinik? Auch aktuelle Fragen rund um die Psychiatrie werden diskutiert.

Curator’s guided tour

Tag der Provenienzforschung

Begehrt, vermisst, gekauft – Zur Geschichte eines Minnekästchens in der Sammlung des Historischen Museums

April 9 2025 12:30 PM – 1:15 PM  |  Barfüsserkirche
Guide: Renato Moser, Bettina Giersberg  |  German  |  Admission  | 

Anhand eines mittelalterlichen Holzkästchens beschreiben der Provenienzforscher Renato Moser, die Kuratorin Bettina Giersberg und der Konservator/ Restaurator Wolfgang Löscher die aufwändige Forschung, um die wechselvolle Geschichte dieses Kunstwerks im Europa des 20. Jahrhunderts zu rekonstruieren.

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen beschränkt. Bitte melden Sie sich bis zum 07.04.2025 per E-Mail auf historisches.museum(at)bs.ch an.

Weitere Veranstaltungen zum Tag der Provenienzforschung finden Sie hier.

Guided tour

Upcycling Music

Interaktive Konzertführung

April 9 2025 2:00 PM – 3:00 PM  |  Musikmuseum
Guide: Max Castlunger  |  German  |  Admission  | 

Begleiten Sie Max Castlunger bei einem Rundgang durch die Ausstellung, probieren Sie die Instrumente aus und musizieren Sie gemeinsam. Dabei erfahren Sie Spannendes zur Wiederverwertung der Materialien, zu den weltweiten Musikkulturen sowie zu den Bau- und Spieltechniken verschiedener Instrumentengattungen.

Guided tour

Upcycling Music

Interaktive Konzertführung

April 11 2025 2:00 PM – 3:00 PM  |  Musikmuseum
Guide: Max Castlunger  |  German  |  Admission  | 

Begleiten Sie Max Castlunger bei einem Rundgang durch die Ausstellung, probieren Sie die Instrumente aus und musizieren Sie gemeinsam. Dabei erfahren Sie Spannendes zur Wiederverwertung der Materialien, zu den weltweiten Musikkulturen sowie zu den Bau- und Spieltechniken verschiedener Instrumentengattungen.

Guided tour

Geschichte trifft Happy Hour

Freizeit, Spass und Genuss

April 11 2025 4:00 PM – 4:45 PM  |  Barfüsserkirche
Guide: Selina Summermatter  |  German  |  Free admission  | 

Als Extra-Leckerbissen laden wir jeweils am zweiten Freitag des Monats zu einer Einführung in ein spannendes Stück Basler Geschichte in der Barfüsserkirche ein.

Guided tour

Upcycling Music

Interaktive Konzertführung

April 12 2025 2:00 PM – 3:00 PM  |  Musikmuseum
Guide: Max Castlunger  |  German  |  Admission  | 

Begleiten Sie Max Castlunger bei einem Rundgang durch die Ausstellung, probieren Sie die Instrumente aus und musizieren Sie gemeinsam. Dabei erfahren Sie Spannendes zur Wiederverwertung der Materialien, zu den weltweiten Musikkulturen sowie zu den Bau- und Spieltechniken verschiedener Instrumentengattungen.

Family event

Upcycling Music

Family Jam Session

April 13 2025 11:15 AM – 12:45 PM  |  Musikmuseum
Guide: Max Castlunger  |  German  |  Admission  | 

Max Castlunger dirigiert gemeinsame Improvisationen mit den einzigartigen Instrumenten der Ausstellung. Musikalische Vorkenntnisse braucht es nicht – nur etwas Neugier und Freude am Ausprobieren! für Kinder ab 8 Jahren Anmelden können Sie sich hier.

Guided tour

Ostern im Kirschgarten

Geheime Oase mitten in der Stadt

April 13 2025 11:15 AM – 12:45 PM  |  Haus zum Kirschgarten
Guide: Margarete Polus Dangerfield  |  German  |  Admission  | 

Ein Rundgang durch Garten und Haus. Ein grosser, mit bunten Eiern geschmückter Strauss aus Zweigen sorgt für Vorfreude auf das Osterfest.

Guided tour

Upcycling Music

Interaktive Konzertführung

April 13 2025 2:00 PM – 3:00 PM  |  Musikmuseum
Guide: Max Castlunger  |  German  |  Admission  | 

Begleiten Sie Max Castlunger bei einem Rundgang durch die Ausstellung, probieren Sie die Instrumente aus und musizieren Sie gemeinsam. Dabei erfahren Sie Spannendes zur Wiederverwertung der Materialien, zu den weltweiten Musikkulturen sowie zu den Bau- und Spieltechniken verschiedener Instrumentengattungen.

Concert

Wenn historische Instrumente lebendig werden

ENSEMBLE RESPIRATIO: Steel Chromesthesia

April 27 2025 11:15 AM – 12:15 PM  |  Musikmuseum
German  |  Collection  | 

Das Ensemble Respiratio bringt den kultivierten Ohren seines Publikums ein neues musikalisches Angebot voller Farben. Die klassisch-romantische Ära brachte eine revolutionäre Entwicklung des Kammermusikrepertoires mit sich, die viele verschiedene musikalische Formate hervorbrachte. Ausgehend von der Philosophie, mit verschiedenen Besetzungen zu spielen, bietet dieses junge Ensemble ein Programm, in dem die Bläser und das Hammerflügel als Solisten auftreten und gleichzeitig gemeinsam musizieren. Mit ihrer Virtuosität und ihrem Klang sui generis verzaubern sie die Zuhörer mit Werken von Mozart, Berwald und Kreutzer, gespielt auf historischen Kopien und Originalinstrumenten aus der klassischen Zeit.

Concert

ReRenaissance-Basel: A Company of Violins

Geburt einer neuen Instrumentenfamilie

April 27 2025 6:15 PM – 7:15 PM  |  Barfüsserkirche
German, English, French  |  Collection  | 

Verhältnismässig spät in der Musikgeschichte erblickte die Familie der Violin-Instrumente das Licht der Welt. Doch was für ein Erfolg! In ihrer Form und Bauweise ähneln die Instrumente der Renaissance stark den allseits bekannten modernen Instrumenten. Mit Renaissance-Geigen und Bratschen in verschiedenen Grössen stellt sich hier die Violin-Companie zum ersten Mal vor. Im Mittelpunkt steht die Reise der norditalienischen und flämischen Musiker, welche die neuen Violin-Instrumente an Höfe Heinrichs VIII und Elisabeths I brachten. Mit welchem Repertoire spielten sie auf, und wie entwickelte sich die Violin-Musik in England?

Caroline Ritchie (Bassgeige, Leitung), Johannes Frisch (Diskantgeige), Elizabeth Sommers (Tenorgeige), Alienor Woltèche (Diskantgeige), Mischa Dobruschkin (Tenorgeige)

Türöffnung 17.45 Uhr - Konzert 18.15 Uhr

Weltweit einmalige Konzertreihe, die Musik und Renaissancekultur in den Mittelpunkt stellt. «Eine Renaissance der Renaissance», welche durch professionelle Musiker:innen aus Basel erfahrbar gemacht wird.

Guided tour

verrückt normal

Rundgang durch die Ausstellung

April 30 2025 12:30 PM – 1:15 PM  |  Barfüsserkirche
Guide: Britta Pollmann  |  German  |  Admission  | 

Der Rundgang führt durch die Geschichte der Psychiatrie der letzten 150 Jahre. Welche Ursachen für psychische Erkrankungen wurden angenommen? Wie wurden Diagnosen gestellt, welche Therapien kamen zum Einsatz und wie erging es den Menschen in der Klinik? Auch aktuelle Fragen rund um die Psychiatrie werden diskutiert.

Special event

Wanderung

Theaterplatzquartier

May 3 2025 2:00 PM – 3:00 PM  |  Other places
German  |  Admission  | 

Entdecken Sie mit uns eine Stunde lang sonst verborgene Orte. Die Wanderroute führt durch das Theaterplatz-Quartier und bietet exklusive Einblicke hinter die Kulissen der umliegenden Kulturinstitutionen.

Im Fussmarsch geht es während einer Stunde durch verborgene Orte im Quartier. Die Route führt durch das Theaterplatz-Quartier und bietet exklusive Einblicke hinter die Kulissen der umliegenden Kulturinstitutionen. Durch variierende thematische Schwerpunkte gestalten sich die Kulturwanderungen abwechslungsreich – eine wiederholte Teilnahme lohnt sich inhaltlich und sorgt darüber hinaus für stramme Waden.

Melden Sie sich hier für die Wanderung an. Treffpunkt ist bei der Serra Plastik auf der Seite zum Theaterplatz

Special event

verrückt normal

Aktionssonntag

May 4 2025 10:00 AM – 5:00 PM  |  Barfüsserkirche
German  |  Free admission  | 

Ein Sonntag mit Angeboten und Aktionen in und rund um die Ausstellung. Frag, was du willst – Fachpersonen, Peers und Betroffene sind anwesend und geben Auskunft. Kurzführungen, Stadtrundgang, Filmvorführung u.a.m.

Special event

Wanderung

Theaterplatzquartier

May 7 2025 10:30 AM – 11:30 AM  |  Other places
German  |  Admission  | 

Entdecken Sie mit uns eine Stunde lang sonst verborgene Orte. Die Wanderroute führt durch das Theaterplatz-Quartier und bietet exklusive Einblicke hinter die Kulissen der umliegenden Kulturinstitutionen.

Im Fussmarsch geht es während einer Stunde durch verborgene Orte im Quartier. Die Route führt durch das Theaterplatz-Quartier und bietet exklusive Einblicke hinter die Kulissen der umliegenden Kulturinstitutionen. Durch variierende thematische Schwerpunkte gestalten sich die Kulturwanderungen abwechslungsreich – eine wiederholte Teilnahme lohnt sich inhaltlich und sorgt darüber hinaus für stramme Waden.

Melden Sie sich hier für die Wanderung an. Treffpunkt ist bei der Serra Plastik auf der Seite zum Theaterplatz

Guided tour

Lebens- und Fantasiewelten

Bildteppiche des Mittelalters

May 7 2025 12:30 PM – 1:15 PM  |  Barfüsserkirche
Guide: Nicole Klemens  |  German  |  Admission  | 

Zu den grossen Kostbarkeiten der Sammlung gehören die im 15. Jahrhundert in Basel entstandenen Bildteppiche. Die farbenfrohen Schilderungen von Geselligkeiten und Minneszenen, Fabelwesen und Wildleuten zeigen Idealvorstellungen vom Leben, aber auch fantastische Gegenwelten.

Guided tour

Geschichte trifft Happy Hour

Freizeit, Spass und Genuss

May 9 2025 4:00 PM – 4:45 PM  |  Barfüsserkirche
Guide: Selina Summermatter  |  German  |  Free admission  | 

Als Extra-Leckerbissen laden wir jeweils am zweiten Freitag des Monats zu einer Einführung in ein spannendes Stück Basler Geschichte in der Barfüsserkirche ein.

Guided tour

Muttertag im Kirschgarten

Rundgang durch Haus und Garten

May 11 2025 11:15 AM – 12:15 PM  |  Haus zum Kirschgarten
Guide: Katja Meintel  |  German  |  Admission  | 

Guided tour

verrückt-normal im Musikmuseum

May 14 2025 12:30 PM – 1:15 PM  |  Musikmuseum
Guide: Christine Erb  |  German  |  Admission  | 

Gibt es «verrückte» Musikinstrumente? Was klingt für uns «normal»? Und welche Instrumente eignen sich für Therapie? Ein Rundgang durch die Sammlung der Musikinstrumente aus verschiedenen Perspektiven.

Guided tour

Zünfte

Gesellschaften in Basel

May 18 2025 11:00 AM – 12:00 PM  |  Barfüsserkirche
Guide: Katja Meintel  |  German  |  Admission  | 

Basel war eine ausgesprochene Zunftstadt. Bis 1798 stellten die Zünfte in Basel die Regierung.

Guided tour

Upcycling Music

Interaktive Konzertführung

May 21 2025 2:00 PM – 3:00 PM  |  Musikmuseum
Guide: Max Castlunger  |  German  |  Admission  | 

Begleiten Sie Max Castlunger bei einem Rundgang durch die Ausstellung, probieren Sie die Instrumente aus und musizieren Sie gemeinsam. Dabei erfahren Sie Spannendes zur Wiederverwertung der Materialien, zu den weltweiten Musikkulturen sowie zu den Bau- und Spieltechniken verschiedener Instrumentengattungen.

Concert

Upcycling Music

Konzert Upcycling Band

May 22 2025 7:00 PM – 9:00 PM  |  Barfüsserkirche
German  |  Collection  | 

Ein Quartett professioneller Schlagzeuger und Multiinstrumentalisten spielt ein Konzert mit den Instrumenten der «Upcycling Music»- Sammlung und schafft dabei atemberaubende musikalische Höhepunkte. Die Musik ist von den verschiedenen Kulturen der Welt inspiriert und entführt die Zuhörer:innen in ferne Länder.

Guided tour

Upcycling Music

Interaktive Konzertführung

May 23 2025 2:00 PM – 3:00 PM  |  Musikmuseum
Guide: Max Castlunger  |  German  |  Admission  | 

Begleiten Sie Max Castlunger bei einem Rundgang durch die Ausstellung, probieren Sie die Instrumente aus und musizieren Sie gemeinsam. Dabei erfahren Sie Spannendes zur Wiederverwertung der Materialien, zu den weltweiten Musikkulturen sowie zu den Bau- und Spieltechniken verschiedener Instrumentengattungen.

Family event

Upcycling Music

Trommelbau-Workshop

May 24 2025 11:15 AM – 12:45 PM  |  Musikmuseum
Guide: Max Castlunger  |  German  |  Admission  | 

Unter Anleitung von Max Castlunger bauen wir eigene Trommeln aus alten Autoreifen, Besenstielen und Paketklebeband. Bei gemeinsamen rhythmischen Spielen kommen sie auch gleich zum Einsatz und dürfen mit nach Hause genommen werden. für Kinder ab 8 Jahren Anmelden können Sie sich hier.

Guided tour

Upcycling Music

Interaktive Konzertführung

May 24 2025 2:00 PM – 3:00 PM  |  Musikmuseum
Guide: Max Castlunger  |  German  |  Admission  | 

Begleiten Sie Max Castlunger bei einem Rundgang durch die Ausstellung, probieren Sie die Instrumente aus und musizieren Sie gemeinsam. Dabei erfahren Sie Spannendes zur Wiederverwertung der Materialien, zu den weltweiten Musikkulturen sowie zu den Bau- und Spieltechniken verschiedener Instrumentengattungen.

Special event

verrückt normal

Rundgänge in den Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK)

May 24 2025 2:00 PM – 3:30 PM  |  Other places
Guide: Franziska Rabenschlag, Andreas Schmidt  |  German  |  Free admission  | 

Wir zeigen Ihnen zuerst die Entwicklung der Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) auf und begeben uns dann auf einen Rundgang durch das Gelände und die Gebäude. Start: Start: Haupteingang UPK, Wilhelm Klein-Strasse 27 Anmeldung bis 22.05.2025 unter +41 61 205 86 70 oder vermittlung.hmb@bs.ch

Guided tour

Upcycling Music

Interaktive Konzertführung

May 25 2025 2:00 PM – 3:00 PM  |  Musikmuseum
Guide: Max Castlunger  |  German  |  Admission  | 

Begleiten Sie Max Castlunger bei einem Rundgang durch die Ausstellung, probieren Sie die Instrumente aus und musizieren Sie gemeinsam. Dabei erfahren Sie Spannendes zur Wiederverwertung der Materialien, zu den weltweiten Musikkulturen sowie zu den Bau- und Spieltechniken verschiedener Instrumentengattungen.

Concert

ReRenaissance-Basel: Lost and Found

Aus dem wiederentdeckten Egenolff Liederbuch

May 25 2025 6:15 PM – 7:15 PM  |  Barfüsserkirche
German, English, French  |  Collection  | 

Petrucci revolutionierte den Musiknoten-Druck und sein Erbe verbreitete sich rasch in ganz Europa. Bei diesem Konzert steht ein besonderer Druck aus der Schweizer Nationalbibliothek im Zentrum des ReRenaissance-Programms. Ein spektakulärer Fund macht den Anfang!

Unter den meist dreistimmigen «Carmina» des deutschsprachigen Raumes im 16. Jahrhundert galt eine Sammlung der Druckerei Egenolff als verschollen. Denn erhalten war bis vor fünf Jahren lediglich ein Discantusstimmbuch in Paris sowie eine Abschrift des Bassus in Heilbronn. Ohne den Tenor, dem Rückgrat jener Musik, blieben die neun Unika von 1535 in modernen Zeiten stumm. Basierend auf der Entdeckung Royston Gustavson, der durch kundige Recherche zwei Tenorstimmbücher in der Schweizer Nationalbibliothek in Bern ausfindig machen konnte, gelang es David Fallows, diese neun Stücke vollständig zu transkribieren.

Tabea Schwartz (Blockflöte, Viola d’arco, Leitung), Elizabeth Rumsey (Viola da gamba, Blockflöte), Claire Piganiol (Harfe, Blockflöte), Ryosuke Sakamoto (Laute, Viola d’arco), Jessica Jans (Gesang), Jacob Lawrence (Gesang)

Türöffnung 17.45 Uhr - Konzert 18.15 Uhr

Weltweit einmalige Konzertreihe, die Musik und Renaissancekultur in den Mittelpunkt stellt. «Eine Renaissance der Renaissance», welche durch professionelle Musiker:innen aus Basel erfahrbar gemacht wird.

Guided tour

verrückt normal

Rundgang durch die Ausstellung

May 28 2025 12:30 PM – 1:15 PM  |  Barfüsserkirche
Guide: Britta Pollmann  |  German  |  Admission  | 

Der Rundgang führt durch die Geschichte der Psychiatrie der letzten 150 Jahre. Welche Ursachen für psychische Erkrankungen wurden angenommen? Wie wurden Diagnosen gestellt, welche Therapien kamen zum Einsatz und wie erging es den Menschen in der Klinik? Auch aktuelle Fragen rund um die Psychiatrie werden diskutiert.

 
Contact

Management & administration
PO box | Steinenberg 4
CH-4001 Basel

Office opening hours
8:30 – 12 AM | 13:30 – 17 PM
Reception: +41 61 205 86 00
historisches.museum(at)bs.ch

Sign up for our newsletter
Logo: FacebookLogo: InstagramLogo: XLogo: YouTube
Logo: Culture inclusive
Open today from 10 AM to 5 PM
Closed today
Closed today
Tuesday to Sunday 10 AM to 5 PM
Wednesday to Sunday 11 AM to 5 PM
Wednesday to Sunday 11 AM to 5 PM