Logo of Basel Historical Museum
Dunkle AnsichtHelle Ansicht
Basel Historical Museum

Programme

Our museum offers seasonal activities for everyone all year round. Discover our events on this page.

Adjust the display of events according to your needs by using the filter.

Whether it is a talk on a specific topic, a concert, a general tour or an event for schools, we are happy to cater for your individual needs.

Adjust display

Upcoming events

Guided tour

verrückt normal

Rundgang durch die Ausstellung

June 22 2025 11:00 AM – 12:00 PM  |  Barfüsserkirche
Guide: Gudrun Piller  |  German  |  Exhibition admission  | 

Der Rundgang führt durch die Geschichte der Psychiatrie der letzten 150 Jahre. Welche Ursachen für psychische Erkrankungen wurden angenommen? Wie wurden Diagnosen gestellt, welche Therapien kamen zum Einsatz und wie erging es den Menschen in der Klinik? Auch aktuelle Fragen rund um die Psychiatrie werden diskutiert.

Wednesday Matinee

Upcycling Music

June 25 2025 10:00 AM – 12:00 PM  |  Musikmuseum
Guide: Max Castlunger  |  German  |  Event costs  |   | 

Wie klingen Instrumente aus recyceltem Material und wie werden sie gebaut? An der Mittwochsmatinee erläutert der Künstler Max Castlunger seine Arbeit und lädt zu einer Konzertführung ein. Eine Matinee zum Mitmachen.

Guided tour

verrückt normal

Rundgang durch die Ausstellung

June 25 2025 12:30 PM – 1:15 PM  |  Barfüsserkirche
Guide: Daniel Suter  |  German  |  Exhibition admission  | 

Der Rundgang führt durch die Geschichte der Psychiatrie der letzten 150 Jahre. Welche Ursachen für psychische Erkrankungen wurden angenommen? Wie wurden Diagnosen gestellt, welche Therapien kamen zum Einsatz und wie erging es den Menschen in der Klinik? Auch aktuelle Fragen rund um die Psychiatrie werden diskutiert.

Guided tour

Upcycling Music

Interaktive Konzertführung

June 25 2025 2:00 PM – 3:00 PM  |  Musikmuseum
Guide: Max Castlunger  |  German  |  Exhibition admission  | 

Begleiten Sie Max Castlunger bei einem Rundgang durch die Ausstellung, probieren Sie die Instrumente aus und musizieren Sie gemeinsam. Dabei erfahren Sie Spannendes zur Wiederverwertung der Materialien, zu den weltweiten Musikkulturen sowie zu den Bau- und Spieltechniken verschiedener Instrumentengattungen.

Guided tour

Upcycling Music

Interaktive Konzertführung

June 27 2025 2:00 PM – 3:00 PM  |  Musikmuseum
Guide: Max Castlunger  |  German  |  Exhibition admission  | 

Begleiten Sie Max Castlunger bei einem Rundgang durch die Ausstellung, probieren Sie die Instrumente aus und musizieren Sie gemeinsam. Dabei erfahren Sie Spannendes zur Wiederverwertung der Materialien, zu den weltweiten Musikkulturen sowie zu den Bau- und Spieltechniken verschiedener Instrumentengattungen.

Guided tour

Upcycling Music

Interaktive Konzertführung

June 28 2025 2:00 PM – 3:00 PM  |  Musikmuseum
Guide: Max Castlunger  |  German  |  Exhibition admission  | 

Begleiten Sie Max Castlunger bei einem Rundgang durch die Ausstellung, probieren Sie die Instrumente aus und musizieren Sie gemeinsam. Dabei erfahren Sie Spannendes zur Wiederverwertung der Materialien, zu den weltweiten Musikkulturen sowie zu den Bau- und Spieltechniken verschiedener Instrumentengattungen.

Guided tour

Upcycling Music

Interaktive Konzertführung

June 29 2025 2:00 PM – 3:00 PM  |  Musikmuseum
Guide: Max Castlunger  |  German  |  Exhibition admission  | 

Begleiten Sie Max Castlunger bei einem Rundgang durch die Ausstellung, probieren Sie die Instrumente aus und musizieren Sie gemeinsam. Dabei erfahren Sie Spannendes zur Wiederverwertung der Materialien, zu den weltweiten Musikkulturen sowie zu den Bau- und Spieltechniken verschiedener Instrumentengattungen.

Concert

ReRenaissance-Basel: Amor, Fortuna!

Madrigale zu Palestrinas 500. Geburtstag

June 29 2025 6:15 PM – 7:15 PM  |  Barfüsserkirche
German, English, French  |  Collection  | 

Giovanni Pierluigi da Palestrina wurde vermutlich vor 500 Jahren in 1525 geboren und galt nach seinem Tod als einer der bedeutendsten Komponisten geistlicher Musik seiner Zeit. Obwohl er heute aufgrund seiner Tätigkeit als Sänger und Kapellmeister in Rom vor allem als Autor geistlicher Musik in Erinnerung ist, hat er auch Madrigale für vier und fünf Stimmen veröffentlicht, die sehr berühmt waren (wie z. B. Io son ferito und Vestiva i colli).

ReRenaissance feiert Palestrinas 500. Geburtstag mit einem gemischten Vokal-Instrumental-Ensemble, das diese weniger bekannte Seite des Komponisten mit Virtuosität und Ausdrucksstärke präsentiert.

Giovanna Baviera (Gesang, Gambe), Josué Melendez (Zink), Rui Stähelin (Laute, Gesang), Elam Rotem (Cembalo, Gesang), Ivo Haun (Gesang, Laute, Leitung)

Türöffnung 17.45 Uhr - Konzert 18.15 Uhr

Weltweit einmalige Konzertreihe, die Musik und Renaissancekultur in den Mittelpunkt stellt. «Eine Renaissance der Renaissance», welche durch professionelle Musiker:innen aus Basel erfahrbar gemacht wird.

Special event, Collection presentation

Wanderung

Theaterplatzquartier

July 2 2025 10:30 AM – 11:30 AM  |  Other places
German  |  Event costs  | 

Entdecken Sie mit uns eine Stunde lang sonst verborgene Orte. Die Wanderroute führt durch das Theaterplatz-Quartier und bietet exklusive Einblicke hinter die Kulissen der umliegenden Kulturinstitutionen.

Im Fussmarsch geht es während einer Stunde durch verborgene Orte im Quartier. Die Route führt durch das Theaterplatz-Quartier und bietet exklusive Einblicke hinter die Kulissen der umliegenden Kulturinstitutionen. Durch variierende thematische Schwerpunkte gestalten sich die Kulturwanderungen abwechslungsreich – eine wiederholte Teilnahme lohnt sich inhaltlich und sorgt darüber hinaus für stramme Waden.

Melden Sie sich hier für die Wanderung an. Treffpunkt ist bei der Serra Plastik auf der Seite zum Theaterplatz

Guided tour, Collection presentation

Rundgang durch das Musikmuseum – Highlights der Sammlung

Happy Hour

July 2 2025 4:00 PM – 4:45 PM  |  Musikmuseum
Guide: Johanna Lamprecht  |  German  |  Free admission  | 

Auf einem Rundgang durch das Musikmuseum werden ausgewählte Musikinstrumente vorgestellt und ihre spannende Geschichte erzählt.

Special event, Collection presentation

Wanderung

Theaterplatzquartier

July 5 2025 2:00 PM – 3:00 PM  |  Other places
German  |  Event costs  | 

Entdecken Sie mit uns eine Stunde lang sonst verborgene Orte. Die Wanderroute führt durch das Theaterplatz-Quartier und bietet exklusive Einblicke hinter die Kulissen der umliegenden Kulturinstitutionen.

Im Fussmarsch geht es während einer Stunde durch verborgene Orte im Quartier. Die Route führt durch das Theaterplatz-Quartier und bietet exklusive Einblicke hinter die Kulissen der umliegenden Kulturinstitutionen. Durch variierende thematische Schwerpunkte gestalten sich die Kulturwanderungen abwechslungsreich – eine wiederholte Teilnahme lohnt sich inhaltlich und sorgt darüber hinaus für stramme Waden.

Melden Sie sich hier für die Wanderung an. Treffpunkt ist bei der Serra Plastik auf der Seite zum Theaterplatz

Family tour, Collection presentation

Basel in der Box

Verborgene Schätze für Gross und Klein

July 6 2025 11:00 AM – 12:00 PM  |  Barfüsserkirche
Guide: Katja Meintel  |  German  |  Free admission  | 

Basels Geschichte ist eine Wunderkiste voller Überraschungen. Welchen Schatz bewachte der Lällekönig? Was hat ein Mülleimer in einer Museumsvitrine zu suchen? Warum hat die berühmte «Baslerin» eine Klappe im Kopf? Und wozu hat ein Basler Drache Feuer gespuckt? Kisten, Schränke und Wunderkammern öffnen sich, und es wird gezeigt, wie man Schatzkistchen bastelt.

Guided tour, Collection presentation

Familienglück um 1800

Der Kindheit auf der Spur - Happy Hour

July 9 2025 4:00 PM – 4:45 PM  |  Haus zum Kirschgarten
Guide: Katja Meintel  |  German  |  Free admission  | 

Das Haus zum Kirschgarten beeindruckt durch seine klassizistische Gesamtkonzeption und seine großbürgerlichen Interieurs des 18. und 19. Jahrhunderts. Ursprünglich war es aber nicht nur Geschäftshaus und Repräsentationsobjekt des Seidenbandfabrikanten Johann Rudolf Burckhardt, sondern auch Heim einer sechsköpfigen Familie. Wir machen uns auf die verborgenen Spuren historischer Kinderwelten zwischen Puppenhaus und Steckenpferd.

Guided tour, Collection presentation

Geschichte trifft Happy Hour

Freizeit, Spass und Genuss

July 11 2025 4:00 PM – 4:45 PM  |  Barfüsserkirche
Guide: Selina Summermatter  |  German  |  Free admission  | 

Als Extra-Leckerbissen laden wir jeweils am zweiten Freitag des Monats zu einer Einführung in ein spannendes Stück Basler Geschichte in der Barfüsserkirche ein.

Guided tour, Collection presentation

Zeitsprünge

Basler Geschichte in Kürze

July 13 2025 11:00 AM – 12:00 PM  |  Barfüsserkirche
Guide: Christina Snopko  |  German  |  Exhibition admission  | 

In grossen Sprüngen durch die Basler Geschichte, beginnend bei den ersten Siedlungen bis zu Themen der Gegenwart. Ausgewählte Objekte, Filme und Medieninstallationen führen durch die Zeit. Die wichtigsten Stationen und Entwicklungen der Basler Geschichte, von den ersten Siedlungen bis zu Themen der Gegenwart, werden vorgestellt.

Guided tour, Collection presentation

Zupfen, Pfeifen, Hämmern - Die bunte Welt der Tasteninstrumente

Happy Hour

July 16 2025 4:00 PM – 4:45 PM  |  Musikmuseum
Guide: Eva-Maria Hamberger  |  German  |  Free admission  | 

Wie entwickelte sich die Orgel vom Tanz- zum Kircheninstrument? Warum ist ein Clavichord so leise? Wann wurde das Cembalo vom Klavier abgelöst? Ein Streifzug durch die Geschichte der Tasteninstrumente erläutert die unterschiedlichen Klangerzeugung sowie die kultur- und musikgeschichtliche Aspekte der vielseitigsten Instrumente.

Guided tour, Collection presentation

Streifzug durch die Geschichte

Scheich Ibrahim reist in den Orient

July 20 2025 11:15 AM – 12:15 PM  |  Haus zum Kirschgarten
German  |  Exhibition admission  | 

Zu Zeiten Napoleons fand der Basler Johann Ludwig Burckhardt eine Anstellung als englischer Spion im Nahen Osten. Burckhardt hätte eigentlich den Karawanenweg durch die Sahara ins sagenumwobene Timbuktu auskundschaften sollen - doch alles kam anders! Unter seinem Decknamen Scheich Ibrahim in Abdallah tauchte der sprach- und anpassungsfähige junge Mann in die Welt der Beduinen ein und vermittelte mehr als nur einen Trampelpfad durch die Wüste. Auf zur Entdeckung der verrückten Geschichte jenes Abenteurers, der unter anderem Lawrence von Arabien nachhaltig beeinflusste.

Guided tour, Collection presentation

Zeitsprünge

Happy Hour

July 23 2025 4:00 PM – 4:45 PM  |  Barfüsserkirche
Guide: Christina Snopko  |  German  |  Free admission  | 

Bekannte und überraschende Objekte führen durch die Ereignisse und die Entwicklungen der Stadt und Region von den ersten menschlichen Spuren bis heute. Wir gewinnen erste Einblicke und diskutieren, wie in der neuen Sammlungspräsentation 100'000 Jahre Geschichte erzählt werden.

Guided tour, Collection presentation

Glaubenswelten des Mittelalters

Welche Bedeutung haben religiöse Vorstellungen aus dem Mittelalter in unserer Gegenwart?

July 27 2025 11:00 AM – 12:00 PM  |  Barfüsserkirche
Guide: Katja Meintel  |  German  |  Exhibition admission  | 

Die Präsentation mittelalterlicher Kunst im Historischen Museum Basel bietet spannende Einblicke in die Allgegenwart des christlichen Glaubens. Erlesene Bildwerke des 11. bis 16. Jahrhunderts entfalten im Chor der Barfüsserkirche ihre Schönheit und spirituelle Kraft.

Guided tour, Collection presentation

Leben und Arbeiten im Kirschgarten

Happy Hour

July 30 2025 4:00 PM – 4:45 PM  |  Haus zum Kirschgarten
Guide: Nicole Klemens  |  German  |  Free admission  | 

Im Haus zum Kirschgarten, das der Handelsherr Johann Rudolf Burckhardt um 1780 erbauen liess, begibt man sich in die bürgerlichen Lebensräumen des ausgehenden Ancien Régime. Der Rundgang beleuchtet die Perspektive der Hausbewohner und der Angestellten. Wie lebte eine reiche Familie zu dieser Zeit? Womit spielten Kinder und welche Aufgaben hatten Bedienstete? Eine bürgerliche Lebenswelt des ausgehenden 18. Jahrhunderts.

Special event, Collection presentation

Wanderung

Theaterplatzquartier

August 2 2025 2:00 PM – 3:00 PM  |  Other places
German  |  Event costs  | 

Entdecken Sie mit uns eine Stunde lang sonst verborgene Orte. Die Wanderroute führt durch das Theaterplatz-Quartier und bietet exklusive Einblicke hinter die Kulissen der umliegenden Kulturinstitutionen.

Im Fussmarsch geht es während einer Stunde durch verborgene Orte im Quartier. Die Route führt durch das Theaterplatz-Quartier und bietet exklusive Einblicke hinter die Kulissen der umliegenden Kulturinstitutionen. Durch variierende thematische Schwerpunkte gestalten sich die Kulturwanderungen abwechslungsreich – eine wiederholte Teilnahme lohnt sich inhaltlich und sorgt darüber hinaus für stramme Waden.

Melden Sie sich hier für die Wanderung an. Treffpunkt ist bei der Serra Plastik auf der Seite zum Theaterplatz

Family tour, Collection presentation

Baslerstab und Basilisk

Zeichen einer Stadt

August 3 2025 11:00 AM – 12:00 PM  |  Barfüsserkirche
Guide: Vincent Paul Oberer  |  German  |  Free admission  | 

Stadtgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart in den Bildern, Zeichen und Symbolen. Wie stellte sich der Staat und die verschiedenen Gruppen der Gesellschaft dar.

Special event, Collection presentation

Wanderung

Theaterplatzquartier

August 6 2025 10:30 AM – 11:30 AM  |  Other places
German  |  Event costs  | 

Entdecken Sie mit uns eine Stunde lang sonst verborgene Orte. Die Wanderroute führt durch das Theaterplatz-Quartier und bietet exklusive Einblicke hinter die Kulissen der umliegenden Kulturinstitutionen.

Im Fussmarsch geht es während einer Stunde durch verborgene Orte im Quartier. Die Route führt durch das Theaterplatz-Quartier und bietet exklusive Einblicke hinter die Kulissen der umliegenden Kulturinstitutionen. Durch variierende thematische Schwerpunkte gestalten sich die Kulturwanderungen abwechslungsreich – eine wiederholte Teilnahme lohnt sich inhaltlich und sorgt darüber hinaus für stramme Waden.

Melden Sie sich hier für die Wanderung an. Treffpunkt ist bei der Serra Plastik auf der Seite zum Theaterplatz

Guided tour, Collection presentation

Kammermusik!

Happy Hour

August 6 2025 4:00 PM – 4:45 PM  |  Musikmuseum
Guide: Johanna Lamprecht  |  German  |  Free admission  | 

Anhand der Sammlungspräsentation des Musikmuseums werden verschiedene Kammermusikbesetzungen entdeckt und mit Musikbeispielen erschlossen. Dabei werden sowohl klanglich homogene Ensembles wie ein Streichquartett oder Bläserquintett vorkommen, als auch eine Oktett-Besetzung, die sich aus Streich- und Blasinstrumenten zusammensetzt.

Guided tour, Collection presentation

Geschichte trifft Happy Hour

Freizeit, Spass und Genuss

August 8 2025 4:00 PM – 4:45 PM  |  Barfüsserkirche
Guide: Vincent Paul Oberer  |  German  |  Free admission  | 

Als Extra-Leckerbissen laden wir jeweils am zweiten Freitag des Monats zu einer Einführung in ein spannendes Stück Basler Geschichte in der Barfüsserkirche ein.

Guided tour, Collection presentation

Bidet und Puderdose

Zur Geschichte der Körperpflege

August 10 2025 11:15 AM – 12:15 PM  |  Haus zum Kirschgarten
Guide: Margarete Polus Dangerfield  |  German  |  Exhibition admission  | 

Nicht zu jeder Zeit war es üblich, zu duschen und Unterwäsche zu tragen. Die Führung bringt eine Zeit näher, in der bei der Körperpflege ganz andere Selbstverständlichkeiten galten als heute.

Guided tour, Collection presentation

Frauen in der Musik

Mehr als nur Museen

August 17 2025 11:15 AM – 12:15 PM  |  Musikmuseum
Guide: Eva-Maria Hamberger  |  German  |  Exhibition admission  | 

Nicht nur «die Musik» als Begriff ist weiblich. In der Musikgeschichte gab es immer wieder hochtalentierte und einflussreiche Frauen, die durch die überwiegend männlich dominierte kollektive Erinnerung leider in Vergessenheit gerieten. Komponistinnen, Sängerinnen, Instrumentenbauerinnen, Museen, Nymphen und Nonnen - sie alle treten in dieser Führung in Erscheinung.

Guided tour, Collection presentation

Schokoladenduft und Teegenuss

Ein schmackhafter Rundgang zu verschiedenen Aromen

August 20 2025 12:30 PM – 1:15 PM  |  Haus zum Kirschgarten
Guide: Britta Pollmann  |  German  |  Exhibition admission  | 

Zart schmelzende Schokolade, frisch gemahlener Kaffee, fein duftender Tee. Was berauscht uns daran? Was macht sie so einzigartig, dass sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken sind? Der Rundgang zu Kult und Kultur der Getränke Kakao, Kaffee und Tee ist für alle Sinne und Neugierige jeden Alters geeignet. Anekdoten und Kostproben runden das vorzügliche Aroma ab.

Guided tour, Collection presentation

Mit dem Stadtarzt Felix Platter auf Visite

Szenische Führung über Krankheit, Pest und die Medizin um 1600

August 24 2025 11:00 AM – 12:00 PM  |  Barfüsserkirche
Guide: Samuel Bally  |  German  |  Exhibition admission  | 

Felix Platter ist Stadtarzt in Basel und Professor für Medizin. Er anatomiert Leichen, um die medizinische Wissenschaft voranzubringen. Er behandelt Kranke und führt genauestens Buch über die vielen Krankheiten, denen er Tag für Tag begegnet. Nicht alles kann er heilen, aber in seinem Haus am Petersgraben betreibt Platter eine Sammlung allerlei spezieller Naturalien, aus denen er seine Arzneien herstellt. Doch die grösste Herausforderung ist die Pest, die etwa alle zwölf Jahre die Stadt heimsucht. Auch jetzt gerade, im Jahr 1610, ist Platter wegen dem Ausbruch der Epidemie rund um die Uhr beschäftigt. Doch diesmal will er der Krankheit auf die Spur kommen.

Guided tour, Collection presentation

Von Violen, Fröschen und Tanzmeistergeigen

die Familie der Streichinstrumente

August 27 2025 12:30 PM – 1:15 PM  |  Musikmuseum
Guide: Johanna Lamprecht  |  German  |  Exhibition admission  | 

Von Renaissanceinstrumenten über den Barock bis hin zur modernen Bauweise wird die Entwicklung der Streicherfamilie durch die Jahrhunderte entdeckt.

Guided tour, Collection presentation

Basler Wohnkultur um 1800

Rundgang durch das Haus zum Kirschgarten

August 31 2025 11:15 AM – 12:15 PM  |  Haus zum Kirschgarten
Guide: Margarete Polus Dangerfield  |  German  |  Exhibition admission  | 

Das Haus zum Kirschgarten wurde 1775–1780 als Wohn- und Geschäftshaus für den Basler Seidenbandfabrikanten Johann Rudolf Burckhardt erbaut. Seit seiner Eröffnung 1951 gilt das Haus zum Kirschgarten traditionell als Wohnmuseum: Von den 50 Ausstellungsräumen ist die Hälfte der Basler Wohnkultur des 18. und 19. Jahrhunderts gewidmet. In den Räumen des Stadtpalais mit teilweise originalen Wandausstattungen sind Interieurs aus vergleichbaren Bürgerhäusern eingerichtet. Aus dem Segerhof, einem 1934 abgebrochenen Kaufmannsitz, wurden fünf Räume übernommen

Special event, Collection presentation

Wanderung

Theaterplatzquartier

September 3 2025 10:30 AM – 11:30 AM  |  Other places
German  |  Event costs  | 

Entdecken Sie mit uns eine Stunde lang sonst verborgene Orte. Die Wanderroute führt durch das Theaterplatz-Quartier und bietet exklusive Einblicke hinter die Kulissen der umliegenden Kulturinstitutionen.

Im Fussmarsch geht es während einer Stunde durch verborgene Orte im Quartier. Die Route führt durch das Theaterplatz-Quartier und bietet exklusive Einblicke hinter die Kulissen der umliegenden Kulturinstitutionen. Durch variierende thematische Schwerpunkte gestalten sich die Kulturwanderungen abwechslungsreich – eine wiederholte Teilnahme lohnt sich inhaltlich und sorgt darüber hinaus für stramme Waden.

Melden Sie sich hier für die Wanderung an. Treffpunkt ist bei der Serra Plastik auf der Seite zum Theaterplatz

Guided tour, Collection presentation

Weltgeschichte in der Hand

Münzen und Medaillen

September 3 2025 12:30 PM – 1:15 PM  |  Barfüsserkirche
Guide: Vincent Paul Oberer  |  German  |  Exhibition admission  | 

Die Präsentation der Münzen gibt Einblick in die vormoderne Finanzwelt sowie in die Form und Funktion des Geldes. Ihre Herstellung lässt sich in der Goldschmiede- und Münzwerkstatt nachvollziehen. Medaillen verewigten das Bildnis des Dargestellten in Metall und dienten damit eher Kunst- und Propagandazwecken.

Special event, Collection presentation

Wanderung

Theaterplatzquartier

September 6 2025 2:00 PM – 3:00 PM  |  Other places
German  |  Event costs  | 

Entdecken Sie mit uns eine Stunde lang sonst verborgene Orte. Die Wanderroute führt durch das Theaterplatz-Quartier und bietet exklusive Einblicke hinter die Kulissen der umliegenden Kulturinstitutionen.

Im Fussmarsch geht es während einer Stunde durch verborgene Orte im Quartier. Die Route führt durch das Theaterplatz-Quartier und bietet exklusive Einblicke hinter die Kulissen der umliegenden Kulturinstitutionen. Durch variierende thematische Schwerpunkte gestalten sich die Kulturwanderungen abwechslungsreich – eine wiederholte Teilnahme lohnt sich inhaltlich und sorgt darüber hinaus für stramme Waden.

Melden Sie sich hier für die Wanderung an. Treffpunkt ist bei der Serra Plastik auf der Seite zum Theaterplatz

Guided tour, Collection presentation

Kelten und Römer in Basel

Verborgene Welten – Archäologie in Basel

September 10 2025 12:30 PM – 1:15 PM  |  Barfüsserkirche
Guide: Selina Summermatter  |  German  |  Exhibition admission  | 

In Basel stehen wir sprichwörtlich auf unserer Vergangenheit. Entwicklung Basels von der Keltenstadt bis zum Bischofssitz.

Special event

Flâneur Festival 2025

Eine Strasse voller Vielfalt

September 12 2025 4:00 PM – 12:00 AM  |  Other places
German, English, French  |  Free admission  | 

Das Flâneur Stadtraum Festival verabschiedet sich mit einem Schlussbouquet und verzaubert Basel ein letztes Mal. An zwei Tagen lässt das Festival den Perimeter in seinem schönsten Glanz erstrahlen und ladet Besuchende dazu ein, die Rheinstadt in all ihren Facetten kennenzulernen.

Guided tour, Collection presentation

Geschichte trifft Happy Hour

Freizeit, Spass und Genuss

September 12 2025 4:00 PM – 4:45 PM  |  Barfüsserkirche
Guide: Britta Pollmann  |  German  |  Free admission  | 

Als Extra-Leckerbissen laden wir jeweils am zweiten Freitag des Monats zu einer Einführung in ein spannendes Stück Basler Geschichte in der Barfüsserkirche ein.

Special event

Theaterplatz-Fest

September 13 2025 2:00 PM – 11:00 PM  |  Other places
German, English, French  |  Free admission  | 

Special event

Flâneur Festival 2025

Eine Strasse voller Vielfalt

September 13 2025 4:00 PM – 12:00 AM  |  Other places
German, English, French  |  Free admission  | 

Das Flâneur Stadtraum Festival verabschiedet sich mit einem Schlussbouquet und verzaubert Basel ein letztes Mal. An zwei Tagen lässt das Festival den Perimeter in seinem schönsten Glanz erstrahlen und ladet Besuchende dazu ein, die Rheinstadt in all ihren Facetten kennenzulernen.

Guided tour, Collection presentation

Sammellust und Wissensdurst

Das Amerbach-Kabinett und andere Basler Sammlungen

September 14 2025 11:00 AM – 12:00 PM  |  Barfüsserkirche
Guide: Selina Summermatter  |  German  |  Exhibition admission  | 

Seit dem 16. Jahrhundert legten Wissenschaftler und Sammler spektakuläre Kunst- und Wunderkammern an. Die Sammlungen spiegeln noch heute den Drang nach Welterkenntnis und die Weltsicht der Epoche. Die Ausstellung widmet sich namhaften Persönlichkeiten – ausgehend von Erasmus von Rotterdam über Basilius Amerbach und Remigius Faesch bis hin zu Jacob Burckhardt – und zeigt ihre Sammlungen in neuer thematischer Zusammenstellung.

Guided tour, Collection presentation

Rundgang durch das Musikmuseum

Highlights der Sammlung

September 17 2025 12:30 PM – 1:15 PM  |  Musikmuseum
Guide: Johanna Lamprecht  |  German  |  Exhibition admission  | 

Von Renaissanceinstrumenten über den Barock bis hin zur modernen Bauweise wird die Entwicklung der Streicherfamilie durch die Jahrhunderte entdeckt.

Guided tour, Collection presentation

Ein Haus voller Geheimnisse

Freimaurer-Architektur im Haus zum Kirschgarten

September 21 2025 11:15 AM – 12:15 PM  |  Haus zum Kirschgarten
Guide: Katja Meintel  |  German  |  Exhibition admission  | 

Das Haus zum Kirschgarten wurde als Wohn- und Geschäftshaus errichtet. Dass es darüber hinaus auch als freimaurerisches Logenhaus konzipiert wurde, konnte erst jüngst belegt werden. Welchen Platz nahmen hier Tempelritter und Götterboten ein? Welche verschlüsselten Botschaften halten Freundschaftstempel, Säulenpaare und Fensterknäufe bereit? Bislang kaum beachtete Details der klassizistischen Architektur rücken nun als einst geheime Symbole in den Blick.

Guided tour, Collection presentation

Verborgene Welten

Archäologie in Basel

September 24 2025 12:30 PM – 1:15 PM  |  Barfüsserkirche
Guide: Christina Snopko  |  German  |  Exhibition admission  | 

In Basel stehen wir sprichwörtlich auf unserer Vergangenheit. Entwicklung Basels von der Keltenstadt bis zum Bischofssitz.

Panel discussion, Collection presentation

Was vom Ganzen übrig bleibt

September 25 2025 6:00 PM – 7:30 PM  |  Barfüsserkirche
Guide: Anne Hasselmann, Mirco Melone  |  German  |  Free admission  | 

Rahmen ohne Bilder, Polsterstoffreste, Datensätze ohne Objekte und haufenweise alte Verpackungen und historische Objektetiketten – wo beginnt und endet eigentlich ein Museumsobjekt? Zum Ende der Generalinventur folgen wir den Überbleibseln, Zubehörteilen und Datenleichen von Objekten. Und wir fragen, wie es eigentlich um deren Sammlungswürdigkeit und Bedeutung als historisches Kulturerbe steht.

Special event, Collection presentation

Wanderung

Theaterplatzquartier

October 1 2025 10:30 AM – 11:30 AM  |  Other places
German  |  Event costs  | 

Entdecken Sie mit uns eine Stunde lang sonst verborgene Orte. Die Wanderroute führt durch das Theaterplatz-Quartier und bietet exklusive Einblicke hinter die Kulissen der umliegenden Kulturinstitutionen.

Im Fussmarsch geht es während einer Stunde durch verborgene Orte im Quartier. Die Route führt durch das Theaterplatz-Quartier und bietet exklusive Einblicke hinter die Kulissen der umliegenden Kulturinstitutionen. Durch variierende thematische Schwerpunkte gestalten sich die Kulturwanderungen abwechslungsreich – eine wiederholte Teilnahme lohnt sich inhaltlich und sorgt darüber hinaus für stramme Waden.

Melden Sie sich hier für die Wanderung an. Treffpunkt ist bei der Serra Plastik auf der Seite zum Theaterplatz

Special event, Collection presentation

Wanderung

Theaterplatzquartier

October 4 2025 2:00 PM – 3:00 PM  |  Other places
German  |  Event costs  | 

Entdecken Sie mit uns eine Stunde lang sonst verborgene Orte. Die Wanderroute führt durch das Theaterplatz-Quartier und bietet exklusive Einblicke hinter die Kulissen der umliegenden Kulturinstitutionen.

Im Fussmarsch geht es während einer Stunde durch verborgene Orte im Quartier. Die Route führt durch das Theaterplatz-Quartier und bietet exklusive Einblicke hinter die Kulissen der umliegenden Kulturinstitutionen. Durch variierende thematische Schwerpunkte gestalten sich die Kulturwanderungen abwechslungsreich – eine wiederholte Teilnahme lohnt sich inhaltlich und sorgt darüber hinaus für stramme Waden.

Melden Sie sich hier für die Wanderung an. Treffpunkt ist bei der Serra Plastik auf der Seite zum Theaterplatz

Guided tour, Collection presentation

Geschichte trifft Happy Hour

Freizeit, Spass und Genuss

October 10 2025 4:00 PM – 4:45 PM  |  Barfüsserkirche
German  |  Free  | 

Als Extra-Leckerbissen laden wir jeweils am zweiten Freitag des Monats zu einer Einführung in ein spannendes Stück Basler Geschichte in der Barfüsserkirche ein.

Concert

ReRenaissance-Basel: Brummen und Blaßen

Douçaine, Rankett und Dulzian

October 26 2025 6:15 PM – 7:15 PM  |  Barfüsserkirche
German, English, French  |  Collection  | 

Die skurrile und wunderbare Welt der Renaissance-Rohrblattinstrumente. Aus Michael Praetorius’ «Theatrum Instrumentorum» zum Leben erweckt mit Pommern, Bassanelli, Dulzianen, Douçainen, Ranketten und Krummhörnern.

Ann Allen (Leitung)

Türöffnung 17.30 Uhr - Einführung ins Thema 17.45 Uhr - Konzert 18.15 Uhr

Weltweit einmalige Konzertreihe, die Musik und Renaissancekultur in den Mittelpunkt stellt. «Eine Renaissance der Renaissance», welche durch professionelle Musiker:innen aus Basel erfahrbar gemacht wird.

Special event, Collection presentation

Wanderung

Theaterplatzquartier

November 1 2025 2:00 PM – 3:00 PM  |  Other places
German  |  Event costs  | 

Entdecken Sie mit uns eine Stunde lang sonst verborgene Orte. Die Wanderroute führt durch das Theaterplatz-Quartier und bietet exklusive Einblicke hinter die Kulissen der umliegenden Kulturinstitutionen.

Im Fussmarsch geht es während einer Stunde durch verborgene Orte im Quartier. Die Route führt durch das Theaterplatz-Quartier und bietet exklusive Einblicke hinter die Kulissen der umliegenden Kulturinstitutionen. Durch variierende thematische Schwerpunkte gestalten sich die Kulturwanderungen abwechslungsreich – eine wiederholte Teilnahme lohnt sich inhaltlich und sorgt darüber hinaus für stramme Waden.

Melden Sie sich hier für die Wanderung an. Treffpunkt ist bei der Serra Plastik auf der Seite zum Theaterplatz

Special event, Collection presentation

Wanderung

Theaterplatzquartier

November 5 2025 10:30 AM – 11:30 AM  |  Other places
German  |  Event costs  | 

Entdecken Sie mit uns eine Stunde lang sonst verborgene Orte. Die Wanderroute führt durch das Theaterplatz-Quartier und bietet exklusive Einblicke hinter die Kulissen der umliegenden Kulturinstitutionen.

Im Fussmarsch geht es während einer Stunde durch verborgene Orte im Quartier. Die Route führt durch das Theaterplatz-Quartier und bietet exklusive Einblicke hinter die Kulissen der umliegenden Kulturinstitutionen. Durch variierende thematische Schwerpunkte gestalten sich die Kulturwanderungen abwechslungsreich – eine wiederholte Teilnahme lohnt sich inhaltlich und sorgt darüber hinaus für stramme Waden.

Melden Sie sich hier für die Wanderung an. Treffpunkt ist bei der Serra Plastik auf der Seite zum Theaterplatz

Guided tour, Collection presentation

Geschichte trifft Happy Hour

Freizeit, Spass und Genuss

November 14 2025 4:00 PM – 4:45 PM  |  Barfüsserkirche
German  |  Free  | 

Als Extra-Leckerbissen laden wir jeweils am zweiten Freitag des Monats zu einer Einführung in ein spannendes Stück Basler Geschichte in der Barfüsserkirche ein.

Concert

ReRenaissance-Basel: Byrd and the Baron

A secret Christmas

November 30 2025 6:15 PM – 7:15 PM  |  Barfüsserkirche
German, English, French  |  Collection  | 

Eines der am schlechtesten gehüteten Geheimnisse des elisabethanischen Englands war der unrechtmässige katholische Glaube des Komponisten der Kapelle Royal, William Byrd. Unter protestantischer Herrschaft spielte Byrd fast buchstäblich mit dem Feuer, als er heimlich explizit katholische Musik komponierte und aufführte; in den letzten Jahren wurden regelmäßig abtrünnige Katholiken lebendig verbrannt oder auf andere grausame Weise hingerichtet. Dieses ReRenaissance-Konzert stellt sich vor, wie diese Gruppe verborgener katholischer Gefährten im Geheimen und in Gefahr die Advents- und Weihnachtszeit in Ingatestone Hall in Essex feiert.

Grace Newcombe (Gesang, Orgel, Leitung), Giovanna Baviera (Gesang, Gambe), Elizabeth Sommers (Geige, Gesang), Elizabeth Rumsey (Gambe), Simon MacHale (Gesang), Rui Stähelin (Laute, Gesang)

Türöffnung 17.45 Uhr - Konzert 18.15 Uhr

Weltweit einmalige Konzertreihe, die Musik und Renaissancekultur in den Mittelpunkt stellt. «Eine Renaissance der Renaissance», welche durch professionelle Musiker:innen aus Basel erfahrbar gemacht wird.

Special event

ReRenaissance: Adventskalender 2025

Ein digitales Projekt

December 1 2025 – December 24 2025
German, English, French  | 

Viele Menschen können aufgrund von Krankheit oder Behinderung keine Konzertsäle besuchen. ReRenaissance ermöglicht seinem Publikum, Musik auch ausserhalb der Mauern eines traditionellen Konzertsaals zu erfahren.

Der digitale Adventskalender wird täglich einen QR-Code enthüllen, welcher Links zu Videos, Wissenswertem zu Instrumenten und Geschichten aus der Renaissance zeigt.

Filme: Grace Newcombe, Marc Lewon, Andrew Burn

Special event, Collection presentation

Wanderung

Theaterplatzquartier

December 3 2025 10:30 AM – 11:30 AM  |  Other places
German  |  Event costs  | 

Entdecken Sie mit uns eine Stunde lang sonst verborgene Orte. Die Wanderroute führt durch das Theaterplatz-Quartier und bietet exklusive Einblicke hinter die Kulissen der umliegenden Kulturinstitutionen.

Im Fussmarsch geht es während einer Stunde durch verborgene Orte im Quartier. Die Route führt durch das Theaterplatz-Quartier und bietet exklusive Einblicke hinter die Kulissen der umliegenden Kulturinstitutionen. Durch variierende thematische Schwerpunkte gestalten sich die Kulturwanderungen abwechslungsreich – eine wiederholte Teilnahme lohnt sich inhaltlich und sorgt darüber hinaus für stramme Waden.

Melden Sie sich hier für die Wanderung an. Treffpunkt ist bei der Serra Plastik auf der Seite zum Theaterplatz

Special event, Collection presentation

Wanderung

Theaterplatzquartier

December 6 2025 2:00 PM – 3:00 PM  |  Other places
German  |  Event costs  | 

Entdecken Sie mit uns eine Stunde lang sonst verborgene Orte. Die Wanderroute führt durch das Theaterplatz-Quartier und bietet exklusive Einblicke hinter die Kulissen der umliegenden Kulturinstitutionen.

Im Fussmarsch geht es während einer Stunde durch verborgene Orte im Quartier. Die Route führt durch das Theaterplatz-Quartier und bietet exklusive Einblicke hinter die Kulissen der umliegenden Kulturinstitutionen. Durch variierende thematische Schwerpunkte gestalten sich die Kulturwanderungen abwechslungsreich – eine wiederholte Teilnahme lohnt sich inhaltlich und sorgt darüber hinaus für stramme Waden.

Melden Sie sich hier für die Wanderung an. Treffpunkt ist bei der Serra Plastik auf der Seite zum Theaterplatz

Guided tour, Collection presentation

Geschichte trifft Happy Hour

Freizeit, Spass und Genuss

December 12 2025 4:00 PM – 4:45 PM  |  Barfüsserkirche
German  |  Free  | 

Als Extra-Leckerbissen laden wir jeweils am zweiten Freitag des Monats zu einer Einführung in ein spannendes Stück Basler Geschichte in der Barfüsserkirche ein.

 
Contact

Management & administration
PO box | Steinenberg 4
CH-4001 Basel

Office opening hours
8:30 – 12 AM | 13:30 – 17 PM
Reception: +41 61 205 86 00
historisches.museum(at)bs.ch

Sign up for our newsletter
Logo: FacebookLogo: InstagramLogo: XLogo: YouTube
Logo: Culture inclusive
Open today from 10 AM to 5 PM
Open today from 11 AM to 5 PM
Open today from 11 AM to 5 PM
Tuesday to Sunday 10 AM to 5 PM
Wednesday to Sunday 11 AM to 5 PM
Wednesday to Sunday 11 AM to 5 PM