Janine Meier leitet seit Dezember 2024 die Abteilung Konservierung. Ihre berufliche Laufbahn führte sie bereits an das Museum der Kulturen, das Bernische Historische Museum und das Metropolitan Museum of Art.
Vor ihrem Studium absolvierte sie eine Goldschmiedelehre und erwarb dabei praktische Kenntnisse im traditionellen Metallhandwerk. Ihr Studium in Konservierung und Restaurierung absolvierte sie an der Hochschule der Künste Bern, der Fachhochschule Potsdam und der Haute École Arc in Neuchâtel, wo sie ihren Master mit einer Spezialisierung im Metallbereich abschloss. Bis heute ist sie der Haute École Arc durch ihre Mitarbeit in der Expertenkommission der Bachelorarbeiten verbunden. Zusätzlich hat Janine Meier ein CAS in Projektmanagement an der Berner Fachhochschule für Wirtschaft absolviert.
Seit ihrer Anstellung am HMB im Jahr 2021 lebt Janine Meier in Basel – und kann sich einen Sommer ohne Rhyschwimmen nicht mehr vorstellen.
Gesa Bernges, Janine Meier, Stephanie Wümmers: «Augen auf im Depot – Umgang mit Gefahrenstoffen» RESTAURO 4/24 S. 26-31
Markus Jacob, Janine Meier: «Gefahrenstoffe im Sammlungsgut» Jahresbericht 2023 des Historischen Museums Basel. S. 47-49
Janine Meier: «Keris Blade Protection - A Comparison of Traditional and Contemporary Coatings» ICOM-CC metals working group. S. 103. Finnland, 2022.
Janine Meier: «Der Weg der Reisesanduhr des Uhrenmuseums Winterthur: von den Analysen, der Konservierung und Restaurierung bis hin zur Dauerausstellung» Chronométrophilia Nr. 9. S. 9–28.
Janine Meier: «Von der Ruine zum Schaustück – der Nautiluspokal von der Zustandsbetrachtung bis zur Restaurierung» Jahresbericht 2017 des Historischen Museums Basel. S. 115-123.
Direktion & Verwaltung
Postfach | Steinenberg 4
CH-4001 Basel
Öffnungszeiten Sekretariat
08.30 – 12 | 13.30 – 17 Uhr
Empfang: +41 61 205 86 00
historisches.museum(at)bs.ch