Bernerring, Frauengrab 27, Frühmittelalter zweite Hälfte 6. Jh.
Keramik (grau gemagert, aussen grau, stellenweise gelblich und dunkelgrau, innnen grau bis dunkelgrau);
H. 20,6 cm; Dm. 17,7 cm (Rand); Dm. 9,8 cm (Boden); Gewicht 2031,2 g
Inv. 1932.154.
Seit dem späteren 6. Jh. wurden die beliebten, scheibengedrehten Knickwandgefässe bisweilen mit einem röhrenförmigen Ausguss und einem Henkel versehen. Auch neben dem gezeigten Beispiel aus Grab 27 vom Bernerring lag ein Glasgefäss (Kat. 6), das mit der Kanne zusammen ein sog. Trinkservice bildete.