Fundort: Riehen, Hörnliallee 70 (Landauerhof)
Mittlere Kaiserzeit, 2. Jahrhundert n. Chr.
H. 9,5 cm
Inv. 1922.61.
Statuette des bärtigen römischen Kriegsgottes, geformt nach dem Vorbild der Statue des Mars Ultor auf dem Forum Augustum in Rom. Dargestellt ist Mars in voller Rüstung mit korinthischem Helm, Muskelpanzer, Lederkoller, Tunica und Beinschienen. Lanze und Schild fehlen ebenso wie der wohl metallene Sockel.