Kornwestheim, 1776
Georg David Polykarp Hahn
Gehäuse: Eisen
Front und Ziffernring: Messing
Zifferblatt: Email, mit schwarzen Ziffern
Zeiger: Messing, durchbrochen
H. 37,8, B. 28,9, T. 16 cm
Dm. Ziffernring 21 cm, Zifferblatt 11 cm
Inv. 1982.1207.
David Georg Polykarp Hahn (1747-1814), der jüngere Bruder von Philipp Matthäus, war hauptberuflich Chirurg und arbeitete nebenher in der Werkstatt seines Bruders mit.
Die gravierte Signatur findet sich in einer Kartusche in der Mitte unterhalb des Ziffernrings: "Georg David Hahn / in Kornwestheim / 1776". Die römischen Ziffern auf dem Ziffernring, wie auch die Hand oben in der Mitte sind aus dem Messing ausgeschnitten und mit rotem Seidenstoff hinterlegt, so dass diese nachts, bei Beleuchtung durch eine Kerze oder Öllampe von hinten, sichtbar sind. Der Ring dreht sich im Gegenuhrzeigersinn und der ausgestreckte Zeigefinger der Hand weist dabei die Uhrzeit. Tagsüber wurde die Zeit auf dem Emailzifferblatt mit römischen Stunden- und arabischen Ziffern im Fünfminutenabstand angezeigt. Sowohl der bewegte Umriss der Schauseite als auch die Gravuren sind dem Rokokostil verpflichtet.
Direktion & Verwaltung
Postfach | Steinenberg 4
CH-4001 Basel
Öffnungszeiten Sekretariat
08.30 – 12 | 13.30 – 17 Uhr
Empfang: +41 61 205 86 00
historisches.museum(at)bs.ch