Hergestellt seit 1898 von «Roche»
F. Hoffmann-La Roche & Cie. AG Basel
Glas, Papier, Bakelit (Schraubverschluss), Karton (Schachtel)
H. 13,9 cm (Flasche), H. 14,8 cm (Schachtel)
Inv. 1981.231.f.
Der Hustensirup Sirolin kam 1898 auf den Markt. Sirolin war das erste Präparat der 1896 in Basel gegründeten Firma F. Hoffmann La Roche & Cie., die sich bereits seit Anfang an die Abkürzung «Roche» zulegte. 1897 hatte das Unternehmen im deutschen Bauerndorf Grenzach Land gekauft und dort eine Fabrik gebaut. Sirolin war rezeptfrei erhältlich und enthielt den von «Roche» entwickelten Wirkstoff Thiocol. Mit diesem Produkt gelang der neuen Firma der Durchbruch. Sirolin wurde zu einem Bestseller und blieb über sechzig Jahre im Handel. Der Verpackungsprospekt informiert, dass mit Sirolin Erkältungen, Husten, Katarrh, Bronchitis und ähnliche Erkrankungen bekämpft werden können. Kränklichen Personen wurde angeraten, Sirolin während des ganzen Winters einzunehmen.
Direktion & Verwaltung
Postfach | Steinenberg 4
CH-4001 Basel
Öffnungszeiten Sekretariat
08.30 – 12 | 13.30 – 17 Uhr
Empfang: +41 61 205 86 00
historisches.museum(at)bs.ch