Herstellungsort unbekannt, 19./20. Jh.
Holz, Eisen
H. 20 cm, B. 51 cm, T. 25 cm
Inv. 2011.673.
In vielen Haushalten fand sich früher als Transportmittel für den Alltag ein kleiner handgezogener Leiterwagen. Solche Leiterwagen wurden vom Wagnergewerbe, aber auch von Spielwaren- und Kinderwagenfabriken, wie z. B. Wisa-Gloria in Lenzburg, angeboten und über den Haushalts- und Eisenwarenhandel vertrieben. Zu diesen fabrikmässig gebauten Leiterwagen wurden in den Katalogen Optionen angeboten, wie Scheren (Landen) zum Einspannen eines Hundes, Kurbelbremsen und auch Kindersitze. Mit solchen aufgesteckten Kindersitzchen konnten die Leiterwagen auch als Kinderwagen genutzt werden.
Direction & administration
Case postale | Steinenberg 4
CH – 4001 Bâle
Heures d'ouverture secrétariat
08h30 – 12h | 13h30 – 17h
Accueil: +41 61 205 86 00
historisches.museum(at)bs.ch