Wie klingt Stradivaris Geige und wie wackelig ist die Fahrt auf einem Hochrad? Fragen wie diese offenbaren, dass es in musealen Sammlungen ein Spannungsfeld gibt: zwischen der fachgerechten, möglichst langfristigen Bewahrung von Museumsobjekten und ihrer Nutzbarkeit für Forschung und partizipative Vermittlung. Dabei geht es auch darum, wie mit unserem kulturellen Erbe umgegangen wird und wie sein Wert definiert wird. Im Gespräch wird versucht, die Potenziale und Grenzen im Umgang mit Museumsobjekten auszuloten und mögliche Strategien für ihre künftige Nutzbarkeit zu umreissen.