Logo des Historischen Museums Basel
Historisches Museum Basel

Programm

Das Historische Museum Basel bietet unterhaltsame Veranstaltungen und abwechslungs­reiche Führungen an. Entdecken Sie auf dieser Seite unser Angebot.

Die Anzeige der Veranstaltungen können Sie beschränken, indem Sie den Filter benutzen.

Ob szenische oder thematische Führungen oder Sonderangebote für Schulklassen, gerne beraten wir Sie auch individuell.

Anzeige anpassen

Ausgewählte Termine

mittwoch-matinee

Upcycling Music

25.06.2025 10.00 – 12.00  |  Musikmuseum
Leitung: Max Castlunger  |  Deutsch  |  Veranstaltungskosten  |   | 

Wie klingen Instrumente aus recyceltem Material und wie werden sie gebaut? An der Mittwochsmatinee erläutert der Künstler Max Castlunger seine Arbeit und lädt zu einer Konzertführung ein. Eine Matinee zum Mitmachen.

Führung

Upcycling Music

Interaktive Konzertführung

25.06.2025 14.00 – 15.00  |  Musikmuseum
Leitung: Max Castlunger  |  Deutsch  |  Ausstellungseintritt  | 

Begleiten Sie Max Castlunger bei einem Rundgang durch die Ausstellung, probieren Sie die Instrumente aus und musizieren Sie gemeinsam. Dabei erfahren Sie Spannendes zur Wiederverwertung der Materialien, zu den weltweiten Musikkulturen sowie zu den Bau- und Spieltechniken verschiedener Instrumentengattungen.

Führung

Upcycling Music

Interaktive Konzertführung

27.06.2025 14.00 – 15.00  |  Musikmuseum
Leitung: Max Castlunger  |  Deutsch  |  Ausstellungseintritt  | 

Begleiten Sie Max Castlunger bei einem Rundgang durch die Ausstellung, probieren Sie die Instrumente aus und musizieren Sie gemeinsam. Dabei erfahren Sie Spannendes zur Wiederverwertung der Materialien, zu den weltweiten Musikkulturen sowie zu den Bau- und Spieltechniken verschiedener Instrumentengattungen.

Führung

Upcycling Music

Interaktive Konzertführung

28.06.2025 14.00 – 15.00  |  Musikmuseum
Leitung: Max Castlunger  |  Deutsch  |  Ausstellungseintritt  | 

Begleiten Sie Max Castlunger bei einem Rundgang durch die Ausstellung, probieren Sie die Instrumente aus und musizieren Sie gemeinsam. Dabei erfahren Sie Spannendes zur Wiederverwertung der Materialien, zu den weltweiten Musikkulturen sowie zu den Bau- und Spieltechniken verschiedener Instrumentengattungen.

Führung

Upcycling Music

Interaktive Konzertführung

29.06.2025 14.00 – 15.00  |  Musikmuseum
Leitung: Max Castlunger  |  Deutsch  |  Ausstellungseintritt  | 

Begleiten Sie Max Castlunger bei einem Rundgang durch die Ausstellung, probieren Sie die Instrumente aus und musizieren Sie gemeinsam. Dabei erfahren Sie Spannendes zur Wiederverwertung der Materialien, zu den weltweiten Musikkulturen sowie zu den Bau- und Spieltechniken verschiedener Instrumentengattungen.

Führung, Sammlungspräsentation

Rundgang durch das Musikmuseum – Highlights der Sammlung

Happy Hour

02.07.2025 16.00 – 16.45  |  Musikmuseum
Leitung: Johanna Lamprecht  |  Deutsch  |  Freier Eintritt  | 

Auf einem Rundgang durch das Musikmuseum werden ausgewählte Musikinstrumente vorgestellt und ihre spannende Geschichte erzählt.

Führung, Sammlungspräsentation

Zupfen, Pfeifen, Hämmern - Die bunte Welt der Tasteninstrumente

Happy Hour

16.07.2025 16.00 – 16.45  |  Musikmuseum
Leitung: Eva-Maria Hamberger  |  Deutsch  |  Freier Eintritt  | 

Wie entwickelte sich die Orgel vom Tanz- zum Kircheninstrument? Warum ist ein Clavichord so leise? Wann wurde das Cembalo vom Klavier abgelöst? Ein Streifzug durch die Geschichte der Tasteninstrumente erläutert die unterschiedlichen Klangerzeugung sowie die kultur- und musikgeschichtliche Aspekte der vielseitigsten Instrumente.

Führung, Sammlungspräsentation

Kammermusik!

Happy Hour

06.08.2025 16.00 – 16.45  |  Musikmuseum
Leitung: Johanna Lamprecht  |  Deutsch  |  Freier Eintritt  | 

Anhand der Sammlungspräsentation des Musikmuseums werden verschiedene Kammermusikbesetzungen entdeckt und mit Musikbeispielen erschlossen. Dabei werden sowohl klanglich homogene Ensembles wie ein Streichquartett oder Bläserquintett vorkommen, als auch eine Oktett-Besetzung, die sich aus Streich- und Blasinstrumenten zusammensetzt.

Führung, Sammlungspräsentation

Frauen in der Musik

Mehr als nur Museen

17.08.2025 11.15 – 12.15  |  Musikmuseum
Leitung: Eva-Maria Hamberger  |  Deutsch  |  Ausstellungseintritt  | 

Nicht nur «die Musik» als Begriff ist weiblich. In der Musikgeschichte gab es immer wieder hochtalentierte und einflussreiche Frauen, die durch die überwiegend männlich dominierte kollektive Erinnerung leider in Vergessenheit gerieten. Komponistinnen, Sängerinnen, Instrumentenbauerinnen, Museen, Nymphen und Nonnen - sie alle treten in dieser Führung in Erscheinung.

Führung, Sammlungspräsentation

Von Violen, Fröschen und Tanzmeistergeigen

die Familie der Streichinstrumente

27.08.2025 12.30 – 13.15  |  Musikmuseum
Leitung: Johanna Lamprecht  |  Deutsch  |  Ausstellungseintritt  | 

Von Renaissanceinstrumenten über den Barock bis hin zur modernen Bauweise wird die Entwicklung der Streicherfamilie durch die Jahrhunderte entdeckt.

Führung, Sammlungspräsentation

Rundgang durch das Musikmuseum

Highlights der Sammlung

17.09.2025 12.30 – 13.15  |  Musikmuseum
Leitung: Johanna Lamprecht  |  Deutsch  |  Ausstellungseintritt  | 

Von Renaissanceinstrumenten über den Barock bis hin zur modernen Bauweise wird die Entwicklung der Streicherfamilie durch die Jahrhunderte entdeckt.

 
Kontakt

Direktion & Verwaltung
Postfach | Steinenberg 4
CH-4001 Basel

Öffnungszeiten Sekretariat
08.30 – 12 | 13.30 – 17 Uhr
Empfang: +41 61 205 86 00
historisches.museum(at)bs.ch

Newsletter-Anmeldung
Logo: FacebookLogo: InstagramLogo: XLogo: YouTube
Logo: Kultur inklusiv
Heute von 10 bis 17 Uhr geöffnet
Heute von 11 bis 17 Uhr geöffnet
Heute von 11 bis 17 Uhr geöffnet
Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Mittwoch bis Sonntag 11 bis 17 Uhr
Mittwoch bis Sonntag 11 bis 17 Uhr