Anlässlich der Sonderausstellung «verrückt normal» stellt das Historische Museum Basel am 4. Mai 2025 mit verschiedenen Angeboten Menschen ins Zentrum.
Bei freiem Eintritt bieten wir an diesem Aktionssonntag in der Barfüsserkirche spannende und vielseitige Führungen, Stadtrundgänge, Gespräche mit Betroffenen und Fachpersonen sowie einen Rorschach-Basteltisch. Auch für Verpflegung ist gesorgt. Kommen Sie vorbei!
Im Format «Klartext» können die Besucher:innen mit Fachleuten und Betroffenen ins Gespräch kommen. Die Kurator:innen führen auf den Spuren einzelner Krankengeschichten durch die Ausstellung. Szenische Stadtführungen lassen das Schicksal der Patientin Marie S. lebendig werden und ein Stadtrundgang gibt Einblicke in die Basler Psychiatriegeschichte.
Den ganzen Tag über können die Besucher:innen eigene Rorschachbilder kreieren und an einer Hörstation der Stiftung Rheinleben erfahren, was es heisst, mit einer psychischen Erkrankung zu leben. Zum Abschluss folgt ein Auftritt von SASA, die psychische Krisen aus eigener Erfahrung kennt und als Peer arbeitet.
10.00 – 17.00 Uhr
10.00 Uhr
11.00 Uhr
12.00 Uhr
13.00 Uhr
14.00 Uhr
15.00 Uhr
16.00 Uhr
16.30 Uhr
Verpflegung am Kaffeemobil, Unternehmen Mitte
Direktion & Verwaltung
Postfach | Steinenberg 4
CH-4001 Basel
Öffnungszeiten Sekretariat
08.30 – 12 | 13.30 – 17 Uhr
Empfang: +41 61 205 86 00
historisches.museum(at)bs.ch