Logo des Historischen Museums Basel
Leichte Sprache
Dunkle AnsichtHelle Ansicht
Das Podiumsgespräch zum Nachschauen

Woher kommen die Objekte? – Provenienzforschung im Museum

Auch Alltagskulturgegenstände wie Durchlauferhitzer, Salonradios und Münzwaagen müssen von der Provenienzforschung im Museum auf einen möglicherweise unrechtmässigen Entzug geprüft werden.

Die dritte Podiumsdiskussion der Reihe «Museen im Gespräch» widmete sich den schwierigen und bislang kaum durchgeführten Herkunftsrecherchen von Alltagskulturgegenständen im Museum. Mit spannenden Gästen gingen wir den herausfordernden Fragen nach. Hier finden Sie eine Zusammenfassung des Gesprächs vom 4. Mai 2023 sowie den Live-Stream zum Nachschauen.

Die Frage, auf welchen Wegen Musikinstrumente oder technische Geräte während des Nationalsozialismus oder nach 1945 in die Sammlungen kulturhistorischer Museen kamen, stand im Zentrum des Gesprächs, das Anne Hasselmann mit drei Gästen am 4. Mai 2023 in der Barfüsserkirche führte.

Zu Beginn definierten die Kunsttechnologin Floria Segieth-Wuelfert (Hochschule der Künste Bern), die Kunsthistorikerin Tessa Rosebrock (Kunstmuseum Basel) und der Provenienzforscher Christian Klösch (Technisches Museum Wien) die Relevanz von Provenienzforschung für ihre Arbeit. Während die gelernte Restauratorin Floria Segieth-Wuelfert auf das Wissen um die Techniken und das Material des Objektes hinwies, betonte Tessa Rosebrock die Bedeutung einer Strategie für die Erforschung der Besitzerwechsel, die eine systematische Provenienzforschung möglich macht.

«Provenienzforschung tut gut»

Mit dem Statement «Provenienzforschung tut gut» verwies Christian Klösch einerseits auf den moralischen Aspekt der Herkunftsforschung, die im Falle einer Restitution «ein wenig Unrecht wieder in Recht verwandeln» kann und andererseits auf den generellen Mehrwert, den das Wissen über die Nutzungsgeschichte der Objekte für die Sammlung eines kulturhistorischen Museums generiert.

Im Zentrum des Gesprächs standen anschliesssend die Wege, über die vormalig jüdisches Eigentum in die Museen gelangte. Tessa Rosebrock verwies auf die Involvierung der Museen bei der Enteignung bzw. «Verwertung» des jüdischen Eigentums durch die Nationalsozialisten. Bevor dieser Hausrat durch die Gestapo zur öffentlichen Versteigerung freigegeben wurde, sortierten Sachverständige Gegenstände aus, die ihrer Meinung nach «museumswürdig» waren.

Ihre akribische Dokumentation und Inventarisierung, die sich unter anderem in Spuren von Aufklebern und Etiketten an den entsprechenden Objekten erhalten hat, macht die Rekonstruktion dieser Enteignungen an Objekten des alltäglichen Gebrauchs heute möglich. Für diese enorm wichtige Sichtbarmachung oder Rekonstruktion dieser Provenienzmerkmale sind wir auf die Techniken und das Materialwissen der Restaurator:innen angewiesen, wie uns Floria Segieth-Wuelfert an diversen Beispielen, wie zum Beispiel einer einfachen Geige, eindrücklich zeigte.

Untersuchung von sogenanntem Fluchtgut

In ihrer grossen Not, die die nationalsozialistische Herrschaft über die jüdischen Menschen brachte, wandten sich diese zum Teil direkt an Museen, wie uns Christian Klösch berichtete. In der Hoffnung, dass ihr Eigentum im Museum sicher sei, vermachten sie dem Technischen Museum Wien beispielsweise ihre Bibliotheken und anderes für sie wertvolles Eigentum.

Aber auch über die nationalsozialistischen Stellen selbst, die jüdische Geschäfte, wie beispielsweise Musikhandlungen liquidierten, konnten Museen zu preisgünstigen Objekten kommen. Im Fall der Wienerischen Musikalienhandlung Theodor Sternberg beispielsweise gelang eine Restitution der Instrumente an die Erb:innen.

Solche Glücksfälle sind jedoch selten, da einerseits die Erbensuche nach über 80 Jahren sehr schwierig ist und andererseits die eindeutige Identifizierung des Alltagsgebrauchsguts häufig unmöglich ist, wie die Provenienzforscher:innen auf dem Podium betonten. Mit Blick auf die besondere Lage der Schweiz im Nationalsozialismus muss insbesondere das sogenannte «Fluchtgut» untersucht werden und dabei alle Erwerbungskontexte, egal ob Schenkung, Legat, Depositum oder Ankauf geprüft werden.

Das Podiumsgespräch als Video

Doch Museen haben nicht nur die Verpflichtung Provenienzforschungen in ihrer Sammlung durchzuführen, Verdachtsfällen nachzugehen und nach Möglichkeiten eine «faire und gerechte Lösung» mit den Erb:innen der vormaligen Eigentümer:innen zu finden, sondern auch diese Forschung sichtbar zu machen. Diese Aufmerksamkeit kann dann auch zu einem grösseren Bewusstsein im privaten Bereich führen, denn, wie es Christian Klösch ausdrückte, in den Museen befindet sich nur das «Strandgut der NS-Enteignungen, die grosse Mehrheit der Gegenstände ist im Familienbesitz oder in Antiquariaten».

Jedoch wurde noch einmal betont, dass der Arbeitsauftrag bei den Museen liegt und hier eben nicht nur in Bezug auf hochkarätige Einzelstücke, sondern dass dieses Desiderat eben genauso explizit für die Erforschung der Alltagskultur besteht.

Dieser Fokus wurde explizit vom Publikum als interessant und relevant gewürdigt. Einen Austausch über dieses gesteigerte Bewusstsein und eine neue Sensibilität, die sich auch in Hinblick auf die Haltung zu Neuzugängen heute zeigt, rundete das Gespräch, dass Sie hier in voller Länge sehen können ab.

.

Infos zur nächsten Ausgabe

Wir freuen uns Sie bereits jetzt zum nächsten Podiumsgespräch mit dem Titel «Für immer im Depot? Überlegungen zur Nutzbarkeit von Museumsobjekten» am 28. September 2023 hier in der Barfüsserkirche des Historischen Museums Basel einladen zu dürfen.

11. Mai 2023 – Anne Hasselmann

Anne Hasselmann ist Historikerin und Assistenzkuratorin. Im Museum unterstützt sie Ausstellungs- und Sammlungsprojekte. Zuletzt hat sie die kleine Sonderausstellung «Inventarium. Eine Dokumentation der Generalinventur» konzipiert.

Übersicht der Blog-Artikel

Über den Artikel

Besucherstimmen

Bewerten

Empfehlen

Kommentare

Kommentare (2)

  • Anne
    am 22.05.2023
    Besten Dank für den spannenden Hinweis. Absolut empfehlenswerte Lektüre zu dem Thema Provenienzforschung an Alltagskulturobjekten.
  • Katharina Siefert
    am 20.05.2023
    Zum Nachlesen:
    Richtlinien zur „beschleunigten Freimachung der Judenwohnungen“ : die Verwertung jüdischen Vermögens in Baden und eine Holzschatulle im Badischen Landesmuseum Karlsruhe
    Siefert, Katharina
    In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, 167 (2019), S. 391-399
    https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/7716/

Neuer Kommentar

Neue Antwort auf Kommentar schreiben

 
Kontakt

Historisches Museum Basel
Direktion & Verwaltung
Steinenberg 4
Postfach
CH – 4001 Basel

Empfang: +41 61 205 86 00
historisches.museum(at)bs.ch

Newsletter-Anmeldung
Logo: FacebookLogo: InstagramLogo: TwitterLogo: YouTube
Logo: Kultur inklusiv
Heute von 10 bis 17 Uhr geöffnet
Heute von 11 bis 17 Uhr geöffnet
Heute von 11 bis 17 Uhr geöffnet
Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Mittwoch bis Sonntag 11 bis 17 Uhr
Mittwoch bis Sonntag 11 bis 17 Uhr