Logo des Historischen Museums Basel
18. März 2025 – 7. September 2025

Leuchtendes Gebet

Die Handschriften der berühmten Privatsammlung Comites Latentes zeigen, wie Bilder die Fantasie der Gläubigen im Mittelalter anregten.

Von Hand gemacht, um in den Händen gehalten zu werden, verwandelten diese intimen Kunstwerke das tägliche Gebet in eine erleuchtende Erfahrung.

Mittelalterliche Gebetbücher waren zugleich wertvolle Andachtshilfen und luxuriöse Statussymbole. Es gab sie in verschiedenen Formen: Psalter enthielten die 150 biblischen Psalmen, die die Grundlage des täglichen Gebets bildeten. Breviere umfassten das vollständige Jahresprogramm der Gebete, die Geistliche und Ordensleute verrichten mussten. Stundenbücher boten Laien gestraffte Versionen der Stundengebete, die der Jungfrau Maria, der Passion und dem Kreuz Christi, dem Heiligen Geist und den Toten gewidmet waren. Dazu kamen Auszüge aus den Evangelien und Gebete für besondere Anliegen, massgeschneidert nach Wunsch der Besitzer:innen.

Funkelndes Gold und die kostbaren Bilder illuminierter Gebetbücher verliehen den täglichen Andachten im Mittelalter einen besonderen Glanz.

Kabinettausstellung in der Barfüsserkirche/Bibliotheksvitrine

ÖffnungszeitenEintritt

 
Kontakt

Direktion & Verwaltung
Postfach | Steinenberg 4
CH-4001 Basel

Öffnungszeiten Sekretariat
08.30 – 12 | 13.30 – 17 Uhr
Empfang: +41 61 205 86 00
historisches.museum(at)bs.ch

Newsletter-Anmeldung
Logo: FacebookLogo: InstagramLogo: XLogo: YouTube
Logo: Kultur inklusiv
Heute von 10 bis 17 Uhr geöffnet
Heute von 11 bis 17 Uhr geöffnet
Heute von 11 bis 17 Uhr geöffnet
Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Mittwoch bis Sonntag 11 bis 17 Uhr
Mittwoch bis Sonntag 11 bis 17 Uhr